Resolution 592 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 592 des UNO-Sicherheitsrates befasst sich mit der Situation in den von Israel besetzten Gebieten.

UN-Sicherheitsrat
Resolution 592
Datum: 8. Dezember 1986
Sitzung: 2.727
Kennung: S/RES/592 (Dokument)

Abstimmung: Pro: 14 Enth.: 1 Contra: 0
Gegenstand: Israelisch besetzte Gebiete
Ergebnis: Angenommen

Zusammensetzung des Sicherheitsrates 1986:
Ständige Mitglieder:

China Volksrepublik CHN Frankreich FRA Vereinigtes Konigreich GBR Sowjetunion SUN Vereinigte Staaten USA

Nichtständige Mitglieder:
Australien AUS Bulgarien 1971 BUL Kongo Republik COG Danemark DNK Ghana GHA
Madagaskar MDG Thailand THA Trinidad und Tobago TTO Vereinigte Arabische Emirate ARE Venezuela 1954 VEN

Die Resolution wurde am 8. Dezember 1986 auf der 2727. Versammlung des Gremiums beschlossen. Der Rat forderte Israel auf, sich an die Genfer Konventionen zu halten und verurteilte die Schüsse der Israelische Verteidigungsstreitkräfte (IDF) auf demonstrierende, unbewaffnete Studenten, bei denen zwei Mitglieder der Universität Bir Zait ums Leben kamen. Außerdem forderte der Rat Israel auf, inhaftierte Demonstranten freizulassen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.