Region Ost (Little League Baseball World Series)
Die Region Ost war eine der vier Regionen der Vereinigten Staaten, welche Teilnehmer an die Little League Baseball World Series, das größte Baseball-Turnier für Jugendliche, entsendet. Die Region Ost wurde 1957 gegründet. Im ersten Jahr war noch der Osten Kanadas in dieser Region organisiert. Von 1963 bis 1967 war Puerto Rico Teil dieser Organisation, bevor es in die Region Lateinamerika umgeteilt wurde. Durch die Verdoppelung des Teilnehmerfeldes ab 2001 wurde die Region Ost in die Regionen Mittelatlantik und Neuengland aufgeteilt.
Sportart | Baseball |
Ligagründung | 1957 |
Mannschaften | 12 |
Land/Länder | ![]() |
Rekordmeister | ![]() |
Website | Little League Baseball & Softball East Region Headquarters |
Teilnehmende Staaten

Teilnehmer der Region Ost. Blau: Mitglied ab 1968; DC ab 1998
Folgende Staaten und Distrikte waren in dieser Region organisiert.
Connecticut
District of Columbia (ab 1998)
Delaware (ab 1968)
Maine
Maryland (ab 1968)
Massachusetts
New Hampshire
New Jersey
New York
Ostkanada (bis 1958)
Pennsylvania
Puerto Rico (1963–1967)
Rhode Island
Vermont
Resultate an den Little League Baseball World Series
Nach Jahr
Jahr | Meister | Stadt | LLWS | W–L |
---|---|---|---|---|
1957 | North End LL | ![]() | Dritter Platz | 1–1 |
1958 | Darien LL | ![]() | Vierter Platz | 1–2 |
1959 | Schenectady National LL | ![]() | Dritter Platz | 2–1 |
1960 | American LL | ![]() | Weltmeister | 3–0 |
1961 | American LL | ![]() | Sechster Platz | 1–2 |
1962 | Pitman LL | ![]() | Dritter Platz | 2–1 |
1963 | Stratford Original LL | ![]() | Zweiter Platz | 2–1 |
1964 | Mid-Island LL | ![]() | Weltmeister | 3–0 |
1965 | Windsor Locks LL | ![]() | Weltmeister | 3–0 |
1966 | American LL | ![]() | Zweiter Platz | 2–1 |
1967 | Newtown-Edgemont LL | ![]() | Dritter Platz | 2–1 |
1968 | National LL | ![]() | Sechster Platz | 1–2 |
1969 | Newberry LL | ![]() | Siebter Platz | 1–2 |
1970 | American LL | ![]() | Weltmeister | 3–0 |
1971 | East LL | ![]() | Sechster Platz | 1–2 |
1972 | New City LL | ![]() | Fünfter Platz | 2–1 |
1973 | Colonie LL | ![]() | Achter Platz | 0–3 |
1974 | Pop Smith LL | ![]() | Sechster Platz | 1–2 |
1975 | Lakewood LL | ![]() | Weltmeister | 2–0 |
1976 | Forestville LL | ![]() | Fünfter Platz | 2–1 |
1977 | Carman LL | ![]() | Dritter Platz | 2–1 |
1978 | American LL | ![]() | Sechster Platz | 1–2 |
1979 | National LL | ![]() | Siebter Platz | 1–2 |
1980 | Darlington American LL | ![]() | Siebter Platz | 1–2 |
1981 | Federal LL | ![]() | Sechster Platz | 1–2 |
1982 | Easton LL | ![]() | Achter Platz | 0–3 |
1983 | American LL | ![]() | Vierter Platz | 1–2 |
1984 | McCabe-Waters LL | ![]() | Achter Platz | 0–3 |
1985 | South Shore LL | ![]() | Siebter Platz | 1–2 |
1986 | Brunswick LL | ![]() | Siebter Platz | 1–2 |
1987 | Northside LL | ![]() | Siebter Platz (geteilt) | 0–2 |
1988 | National LL | ![]() | Sechster Platz | 1–2 |
1989 | National LL | ![]() | Weltmeister | 3–0 |
1990 | Shippensburg LL | ![]() | Zweiter Platz | 2–1 |
1991 | South Shore LL | ![]() | Dritter Platz | 2–1 |
1992 | Nottingham LL | ![]() | Dritter Platz (geteilt) | 2–2 |
1993 | Bedford LL | ![]() | Dritter Platz (geteilt) | 2–2 |
1994 | Middleborough LL | ![]() | Gruppenphase | 1–2 |
1995 | East American LL | ![]() | Gruppenphase | 1–2 |
1996 | Western LL | ![]() | Zweiter Platz | 2–3 |
1997 | Railway Park LL | ![]() | Gruppenphase | 1–2 |
1998 | East American LL | ![]() | Weltmeister | 5–0 |
1999 | East American LL | ![]() | Dritter Platz (geteilt) | 3–1 |
2000 | Goffstown LL | ![]() | Gruppenphase | 0–3 |
Nach Staat
Staat | Ost Region Meisterschaften | Welt- meisterschaften | W-L an den LLWS | % |
---|---|---|---|---|
![]() | 10 | 2 | 15–14 | 0.517 |
![]() | 9 | 3 | 21–9 | 0.700 |
![]() | 8 | 1 | 13–11 | 0.542 |
![]() | 6 | 1 | 10–8 | 0.556 |
![]() | 3 | 0 | 2–7 | 0.222 |
![]() | 3 | 0 | 2–7 | 0.222 |
![]() | 2 | 0 | 2–4 | 0.333 |
![]() | 2 | 0 | 3–5 | 0.375 |
![]() | 1 | 0 | 1–2 | 0.333 |
![]() | 0 | 0 | 0–0 | 0.000 |
![]() | 0 | 0 | 0–0 | 0.000 |
![]() | 0 | 0 | 0–0 | 0.000 |
![]() | 0 | 0 | 0–0 | 0.000 |
![]() | 0 | 0 | 0–0 | 0.000 |
Gesamt | 44 | 7 | 69–67 | 0.507 |
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.