Rallye Monte Carlo 1979

Die 47. Rallye Monte Carlo war der 1. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 1979. Sie fand vom 20. bis zum 26. Januar in der Region von Monaco statt. Von den 30 geplanten Wertungsprüfungen wurde die WP 13 abgesagt.

 Rallye Monte Carlo 1979
Renndaten
1. von 12 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 1979
Name: Rallye Monte Carlo
Datum: 20.–26. Januar 1979
Start: Monaco
Prüfungen: 30 Prüfungen über 619 km
Distanz: 2554 km
Belag: Asphalt/Schnee
Podium
Erster: Frankreich Bernard Darniche
Italien Lancia Stratos HF
Zweiter: Schweden Björn Waldegård
Vereinigtes Konigreich Ford Escort RS1800
Dritter: Finnland Markku Alén
Italien Fiat 131 Abarth

Klassifikationen

Endergebnis

Rang Fahrer Co-Pilot Auto Zeit
(Std./Min./Sek.)
Rückstand Sieger (Min./Sek.)
Rückstand V (Min./Sek.)
1 Frankreich Bernard Darniche Frankreich Alain Mahé Lancia Stratos HF 8:13:38 00:00
00:00
2 Schweden Björn Waldegård Schweden Hans Thorszelius Ford Escort RS1800 8:13:44 00:06
00:06
3 Finnland Markku Alén Finnland Ilkka Kivimäki Fiat 131 Abarth 8:17:47 04:09
04:03
4 Frankreich Jean-Claude Andruet Frankreich Chantal Liénard Sola Fiat 131 Abarth 8:19:20 05:42
01:33
5 Finnland Hannu Mikkola Schweden Arne Hertz Ford Escort RS1800 8:23:07 09:29
03:47
6 Frankreich Jean-Pierre Nicolas Frankreich Jean Todt Porsche 911 Carrera 8:26:37 12:59
03:30
7 Frankreich Michèle Mouton Frankreich Françoise Conconi Fiat 131 Abarth 8:34:44 21:06
08:07
8 Frankreich Guy Fréquelin Frankreich Jacques Delaval Renault 5 Alpine 8:44:27 30:49
09:43
9 Frankreich Jacques Alméras Frankreich Maurice Gélin Chrysler Sunbeam 8:49:52 36:14
05:25
10 Finnland Ari Vatanen Vereinigtes Konigreich David Richards Ford Fiesta MK1 1600 S 8:50:11 36:33
00:19

Insgesamt wurden 82 von 233 gemeldeten Fahrzeuge klassiert:[1]

Wertungsprüfungen

Tage WP[2] Startzeit LT Name Länge Gewinner Zeit Leader
22. Jan. 1 03:32 Burzet 27,00 km Finnland Hannu Mikkola 20:55 Finnland Hannu Mikkola
2 04:42 Le Cheylard 31,00 km Schweden Björn Waldegård 22:41 Schweden Björn Waldegård
3 07:34 Saint-Nazaire-le-Désert 1 23,00 km Finnland Hannu Mikkola 17:10
4 09:24 Les Savoyons 16,00 km Deutschland Walter Röhrl 14:29
5 10:31 Sisteron 35,00 km Finnland Hannu Mikkola 29:41 Finnland Hannu Mikkola
23. Jan. 6 09:09 Peira - Cava 18,00 km Frankreich Bernard Darniche 15:13
7 11:00 Pont des Miolans 22,00 km Frankreich Bernard Darniche 19:26
8 13:27 La Planas 35,00 km Finnland Hannu Mikkola 27:46
9 14:50 Barcilonette 16,00 km Finnland Hannu Mikkola 11:27
10 18:37 Pont du Fosse 21,00 km Schweden Björn Waldegård 14:19
11 20:56 Circuit de Glace Serre-Chevalier 6,00 km Finnland Markku Alén 02:01
12 21:38 Pont de l'Alp 15,00 km Finnland Markku Alén 09:51 Schweden Björn Waldegård
13 23:06 Saint-Barthélémy 19,00 km abgesagt
24. Jan. 14 00:30 Saint-Michel 37,00 km Finnland Hannu Mikkola 27:21 Finnland Hannu Mikkola
15 02:57 Saint-Jean-en-Royans 38,00 km Frankreich Jean-Claude Andruet 28:34
16 05:18 Saint-Nazaire-le-Désert 2 23,00 km Finnland Hannu Mikkola 17:57
17 06:43 Montauban 20,00 km Schweden Björn Waldegård
Finnland Hannu Mikkola
14:50
18 11:08 Col du Corobin 16,00 km Finnland Markku Alén 12:42
19 12:30 Roquesteron 18,00 km Deutschland Walter Röhrl 14:51 Schweden Björn Waldegård
20 14:30 Loda 1 10,00 km Frankreich Bernard Darniche 09:02
25. Jan. 21 18:34 Col des Banquettes 11,00 km Frankreich Bernard Darniche 08:56
22 19:54 Moulinet - La Bollène 1 22,00 km Frankreich Bernard Darniche 20:06
23 21:17 Saint-Sauveur 1 21,00 km Frankreich Bernard Darniche 16:58
24 22:25 Villars 1 13,00 km Frankreich Bernard Darniche 13:01
25 23:31 Loda 2 10,00 km Frankreich Bernard Darniche 09:19
26. Jan. 26 01:26 Peille 18,00 km Frankreich Bernard Darniche 15:07
27 02:46 Moulinet - La Bollène 2 22,00 km Frankreich Bernard Darniche 20:06
28 04:09 Saint-Sauveur 1 21,00 km Frankreich Bernard Darniche 16:21
29 05:17 Villars 2 13,00 km Frankreich Bernard Darniche 13:18
30 06:25 La Bollène - Moulinet 22,00 km Frankreich Bernard Darniche 19:50 Frankreich Bernard Darniche

Fahrer-Weltmeisterschaft

Pos. Fahrer Punkte
1 Frankreich Bernard Darniche 18
2 Schweden Björn Waldegård 17
3 Finnland Markku Alén 14
4 Frankreich Jean-Claude Andruet 10
5 Finnland Hannu Mikkola 8

Herstellerwertung

Pos. Team Punkte
1 Italien Lancia 18
2 Vereinigtes Konigreich Ford 17
3 Italien Fiat 14
4 Frankreich Renault 10
5 Deutschland Porsche 8
Commons: Rallye Monte Carlo 1979 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ewrc-results:com: Endergebnis, abgerufen am 14. Mai 2021
  2. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 15. Mai 2021

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.