Rajon Nowoselyzja

Rajon Nowoselyzja (ukrainisch Новоселицький район/Nowoselyzkyj rajon; russisch Новоселицкий район/Nowoselizki rajon, rumänisch Raionul Noua Suliță) ist ein Rajon (administrativer Bezirk) in der Oblast Tscherniwzi in der West-Ukraine.

Rajon Nowoselyzja
(Новоселицький район/Nowoselyzkyj rajon)
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherniwzi
Verwaltungssitz:Nowoselyzja
Fläche:734 km²
Einwohner:87.461 (2004)
Bevölkerungsdichte:119,16 Einwohner je km²
KOATUU:7323000000
Gemeinden:30
Rajonverwaltung
Adresse:вул. Чкалова 7
60300 м. Новоселиця
Rajonsvorsteher:Todor Reweha
Website:http://www.bucoda.cv.ua/bukovina/9/index.html
Übersichtskarte
Statistische Informationen

Geographie

Das Zentrum des Rajons ist die Stadt Nowoselyzja. Er grenzt im Norden an den Rajon Chotyn, im Nordosten auf einem kurzen Stück an den Rajon Kelmenzi, im Osten an die Republik Moldau, im Süden an Rumänien, im Südwesten an den Rajon Herza, im Westen an die Oblasthauptstadt Czernowitz sowie im Nordwesten auf einem kurzen Stück an den Rajon Sastawna.

Geschichte

Der Rajon wurde 1940 nach der Besetzung der Nordbukowina durch die Sowjetunion eingerichtet, wurde jedoch nach der Wiedereroberung durch Großrumänien 1941 erst 1944 wieder errichtet. Der östliche Teil des Rajons ist Teil der historischen Landschaft Bessarabien, der westliche Teil nahe der Stadt Czernowitz war bis 1918 Teil des österreichischen Kronlandes Bukowina und das Dorf Bojaniwka ist Teil des Herza-Gebietes. Unter rumänischer Herrschaft zwischen 1918 und 1940 war das Gebiet des Rajons auf den Kreis Hotin, den Kreis Cernăuți und den Kreis Dorohoi (das Dorf Bojaniwka) aufgeteilt.

Dem ukrainischen Zensus von 2001 nach zählt die Rajonsbevölkerung 87.241 Einwohner. Die ethnische Zusammensetzung war damals folgende:

Total Ukrainer Russen Rumänen Moldauer Andere
87.46129.7031.2355.90450.329290

Die Sängerin Sofija Rotaru wurde in Marschynzi geboren, einem der Moldauisch sprechenden Dörfer des Rajons Nowoselyzja.

Administrative Gliederung

Auf kommunaler Ebene ist der Rajon in 1 Stadtratsgemeinde und 30 Landratsgemeinden unterteilt, denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet sind.

Zum Verwaltungsgebiet gehören:

  • 1 Stadt
  • 42 Dörfer

Stadt

Städte
Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussischrumänischdeutsch
Nowoselyzja Новоселиця Новоселица (Nowoseliza) Noua Suliță Nowos(i)elitza, Unterstrojestie

Dörfer

Dörfer
NameGemeindezuordnung
ukrainisch transkribiertukrainischrussischrumänischdeutsch
Balkiwzi Балківці Балковцы (Balkowzy) Balcăuți Balkiwzi
Berestja Берестя Берестя Berestea Berestja
Bojany Бояни Бояны Boian Bojan Bojany
Bojaniwka Боянівка Бояновка (Bojanowka) Cotul Boianului Prypruttja
Buda Буда Буда Buda Buda Mahala
Dyniwzi Динівці Диновцы (Dinowzy) Dinăuți Dyniwzi
Dowschok Довжок Должок (Dolschok) Doljoc Dowschok
Dranyzja Драниця Драница (Draniza) Șendreni Dranyzja
Dumeny Думени Думены Dumeni Kostytschany
Forosna Форосна Форосна Forostna Forosna
Haj Гай Гай (Gaj) Haii de Su Bojany
Kostytschany Костичани Костичаны (Kostitschany) Costiceni Kostytschany
Kotelewe Котелеве Котелево Coteleu Kotelewe
Koschuljany Кошуляни Кошуляны Coșuleni Mamalyha
Mahala Магала Магала (Magala) Mahala Mahala Mahala
Malyniwka Малинівка Малиновка (Malinowka) Mălinești Malyniwka
Mamalyha Мамалига Мамалыга (Mamalyga) Mămăliga Mamalyha
Marschynzi Маршинці Маршинцы (Marschinzy) Marșenița Marschynzi
Nehrynzi Негринці Негринцы (Negrinzy) Negreni Dranyzja
Neswoja Несвоя Несвоя Nesvoia, Nesfoaia Neswoja
Nowoiwankiwzi Новоіванківці Новоиванковцы (Nowoiwankowzy) Vancicăuți Mici Kostytschany
Ostryzja Остриця Острица (Ostriza) Cotul Ostriței Kotul Ostritza Mahala
Podwirne Подвірне Подворное (Podwordnoje) Chișla-Salieva, Podvârna Podwirne
Prypruttja Припруття Припрутье (Priprutje) Lehăcenii Tăutului Lehuczeny Teutului Prypruttja
Prut Прут Прут Mahala
Rewkiwzi Ревківці Ревковцы (Rewkowzy) Revcăuți Sloboda
Rynhatsch Рингач Рынгач (Ryngatsch) Rângaci Rynhatsch
Ridkiwzi Рідківці Редковцы (Redkowzy) Rarancea Rarancze Ridkiwzi
Rokytne Рокитне Ракитно (Rakitno) Răchitna Rokytne
Schtscherbynzi Щербинці Щербинцы (Schtscherbinzy) Șerbinți Schtscherbynzi
Schyliwka Жилівка Жиловка (Schilowka) Sânger Schyliwka
Schyschkiwzi Шишківці Шишковцы (Schischkowzy) Șișcăuți Rynhatsch
Selenyj Haj Зелений Гай Зеленый Гай (Seleny Gaj) Leușenii Teutului, Gogolina Gogulina, Oberstrojestie Selenyj Haj
Sloboda Слобода Слобода Slobozia Rarancei, Slobozia-Rarancea Rarancze-Slobozia Sloboda
Stalniwzi Стальнівці Стальновцы (Stalnowzy) Stălinești Stalniwzi
Strojinzi Строїнці Строинцы (Stroinzy) Stroești, Stroiești Strojinzi
Tarassiwzi Тарасівці Тарасовцы (Tarassowzy) Tărăsăuți Tarassiwzi
Toporiwzi Топорівці Топоровцы (Toporowzy) Toporăuți Toporoutz Toporiwzi
Tscherleniwka Черленівка Черленовка (Tscherlenowka) Cerlena Mare, Cerlina Mare Tscherleniwka
Tschorniwka Чорнівка Черновка Cernăuca Czernawka Tschorniwka
Wantschykiwzi Ванчиківці Ванчиковцы (Wantschikowzy) Vancicăuți Mari Wantschykiwzi
Wantschynez Ванчинець Ванчинец (Wantschinez) Vancineți Wantschykiwzi
Commons: Rajon Nowoselyzja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.