Mamalyha

Mamalyha (ukrainisch Мамалига; russisch Мамалыга Mamalyga, rumänisch Mămăliga) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Tscherniwzi mit etwa 2500 Einwohnern (2006).[1]

Grenzstation Mamalyha an der Ukrainisch-moldauischen Grenze
Mamalyha
Мамалига
Mamalyha (Ukraine)
Mamalyha
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherniwzi
Rajon:Rajon Nowoselyzja
Höhe:115 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:2.589 (2001)
Postleitzahlen:60364
Vorwahl:+380 3733
Geographische Lage:48° 15′ N, 26° 35′ O
KOATUU: 7323084301
Verwaltungsgliederung: 8 Dörfer
Adresse: 60364 с. Мамалига
Website: https://www.mamalyha.com.ua/
Statistische Informationen
Mamalyha (Oblast Tscherniwzi)
Mamalyha
i1

Das 1771 erstmals schriftlich erwähnte Dorf liegt 27 km östlich vom Rajonzentrum Nowoselyzja und 56 km östlich vom Oblastzentrum Czernowitz am Ufer des Pruth im Dreiländereck Ukraine–RumänienMoldau und hat einen Grenzbahnhof an der Bahnstrecke Tscherniwzi–Ocnița sowie einen Grenzübergang an der Fernstraße N 10 nach Moldau.

Gemeinde

Jungfrau-Geburtskirche von 1843 in Dranyzja

Mamalyha ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 145,56 km² großen Landgemeinde im Südosten des Rajon Nowoselyzja, zu der noch die Dörfer Balkiwzi (Балківці, ) mit etwa 1500 Einwohnern, Dranyzja (Драниця, ) mit etwa 1900 Einwohnern, Koschuljany (Кошуляни, ) mit etwa 1100 Einwohnern, Stalniwzi (Стальнівці) mit etwa 2100 Einwohnern, Nehrynzi (Негринці, ) mit etwa 750 Einwohnern, Neswoja (Несвоя, ) mit etwa 1300 Einwohnern und Podwirne (Подвірне, ) mit etwa 2400 Einwohnern gehören.

Siehe auch

Commons: Mamalyha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mamalyha auf der offiziellen Webseite der Werchowna Rada; abgerufen am 29. Mai 2015 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.