Rajon Kamjanka-Dniprowska

Der Rajon Kamjanka-Dniprowska (ukrainisch Кам'янсько-Дніпровський район/Kam'jansko-Dniprowskyj raion; russisch Каменско-Днепровский район/Kamensko-Dneprowski rajon) ist eine Verwaltungseinheit im Westen der Oblast Saporischschja im Südosten der Ukraine.

Rajon Kamjanka-Dniprowska
(Кам'янсько-Дніпровський район)
Basisdaten
Oblast:Oblast Saporischschja
Verwaltungssitz:Kamjanka-Dniprowska
Fläche:1.230 km²
Einwohner:40.425 (2016)
Bevölkerungsdichte:32,87 Einwohner je km²
KOATUU:2322400000
Gemeinden:8
Rajonverwaltung
Adresse:вул. Набережна 87
71304 м. Кам’янка-Дніпровська
Rajonsvorsteher:Henadij Olenenko[1]
Website:offizielle Webseite
Übersichtskarte
Statistische Informationen

Der Rajon wurde 1923 gegründet. Er hat eine Fläche von 1230 km², eine Bevölkerung von 40.000 Einwohnern (2016)[2] und eine Bevölkerungsdichte von 33 Einwohner pro km². Der Verwaltungssitz ist die Stadt Kamjanka-Dniprowska.

Flagge der Region

Geographie

Der Rajon grenzt im Osten an den Rajon Wassyliwka, im Süden an den Rajon Welyka Biloserka und im Westen an den Rajon Werchnij Rohatschyk der Oblast Cherson. Im Norden grenzt der Rajon an die Stadt Enerhodar mit dem Kernkraftwerk Saporischschja und an den, zum Kachowkaer Stausee angestauten, Dnepr. Am gegenüberliegenden Seeufer liegt die Oblast Dnipropetrowsk mit der Stadt Nikopol und dem Rajon Nikopol.

Administrative Gliederung

Auf kommunaler Ebene ist der Rajon in eine Stadt und 8 Landratsgemeinden unterteilt, denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet sind.

Zum Verwaltungsgebiet gehören:

  • 1 Stadt
  • 16 Dörfer
  • 1 Ansiedlung

Städte

Städte
Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
Kamjanka-Dniprowska Кам'янка-Дніпровська Каменка-Днепровская (Kamenka-Dneprowskaja)

Dörfer und Siedlungen

Dörfer
NameGemeindezuordnung
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
Blahowischtschenka Благовіщенка Благовещенка (Blagoweschtschenka) Blahowischtschenka
Dniprowka Дніпровка Днепровка (Dneprowka) Dniprowka
Hurtowe Гуртове Гуртовое (Gurtowoje) Nowodniprowka
Iwaniwka Іванівка Ивановка (Iwanowka) Iwaniwka
Mitschurina Мічуріна Мичурина Dniprowka
Nowodniprowka Новодніпровка Новоднепровка (Nowodneprowka) Nowodniprowka
Nowoolexijiwka Новоолексіївка Новоалексеевка (Nowoaleksejewka) Welyka Snamjanka
Nowoukrajinka Новоукраїнка Новоукраинка (Nowoukrainka) Nowowodjane
Nowowodjane Нововодяне Нововодяное (Nowowodjanoje) Nowowodjane
Podowe Подове Подовое (Podowoje) Nowodniprowka
Prymirne Примірне Примерное (Primernoje) Nowowodjane
Schljachowe (bis 2016 Schljach Illitscha[3]) Шляхове (Шлях Ілліча) Шляховое (Schljachowoje)/Шлях Ильича (Schljach Iljitscha) Blahowischtschenka
Stepowe (bis 2016 Petriwske[4]) Степове (Петрівське) Степовое (Stepowoje)/Петровское (Petrowskoje) Sapowitne
Welyka Snamjanka Велика Знам'янка Великая Знаменка (Welikaja Snamenka) Welyka Snamjanka
Wodjane Водяне Водяное (Wodjanoje) Wodjane
Zwitkowe Цвіткове Цветковое (Zwetkowoje) Nowodniprowka
Siedlungen
Sapowitne Заповітне Заповитное (Sapowitnoje) Sapowitne
Commons: Rajon Kamjanka-Dniprowska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rajon auf der offiziellen Webpräsenz des Rajon; abgerufen am 30. Juli 2017 (ukrainisch)
  2. Einwohnerentwicklung ukrainischer Kreisfreier Städte und Rajons (ukrainisch)
  3. Верховна Рада України; Постанова від 19.05.2016 № 1377-VIII Про перейменування окремих населених пунктів та районів
  4. Верховна Рада України; Постанова від 19.05.2016 № 1377-VIII Про перейменування окремих населених пунктів та районів
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.