Rafael Borré

Rafael Santos Borré Maury (* 15. September 1995 in Barranquilla) ist ein kolumbianischer Fußballspieler. Der Stürmer steht seit Juli 2021 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag und ist seit 2019 A-Nationalspieler.

Rafael Borré
Rafael Borré (2019)
Personalia
Voller Name Rafael Santos Borré Maury
Geburtstag 15. September 1995
Geburtsort Barranquilla, Kolumbien
Größe 174 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
0000–2013 Deportivo Cali
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2016 Deportivo Cali 46 (20)
2016 Atlético Madrid 0 0(0)
2016–2017  FC Villarreal (Leihe) 17 0(2)
2017–2021 River Plate 70 (24)
2021– Eintracht Frankfurt 25 0(7)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015 Kolumbien U20 11 0(3)
2019– Kolumbien 14 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. März 2022

2 Stand: 17. November 2021

Verein

Borré stammt aus der Jugend von Deportivo Cali. Dort wurde er 2013 zum Profi und entwickelte sich in der Saison 2015 zu einem treffsicheren Stürmer. Als Stammspieler erzielte er in der Spielzeit 11 Tore und qualifizierte sich mit seinem Team für die Finalrunde, in der es im Viertelfinale an Atlético Nacional scheiterte.[1] Bereits Ende August 2015 war der Kolumbianer vom spanischen Erstligisten Atlético Madrid verpflichtet und mit einem Sechsjahresvertrag ausgestattet worden, bis zum Ende der Apertura 2016 blieb er jedoch in Cali.[2] Nach seinem Wechsel zu Atlético wurde Borré bis zum Ende der Spielzeit 2016/17 an den Ligakonkurrenten FC Villarreal verliehen.[3] Dort kam er nicht über die Rolle des Einwechselspielers hinaus und kam in der Saison zu 30 Pflichtspieleinsätzen, in denen er 4 Treffer erzielte. Im August 2017 kehrte der Angreifer nach Südamerika zurück und wechselte zum argentinischen Erstligisten River Plate. Zur Spielzeit 2018/19 avancierte er zur Stammkraft und gewann mit dem Verein aus Buenos Aires im Dezember 2018 die Copa Libertadores, wobei Borré im Finalhinspiel die volle Spielzeit absolvierte. Bei der zwei Wochen später stattfindenden Klub-Weltmeisterschaft belegte er mit seiner Mannschaft den dritten Platz. Im Turnier erzielte er 3 Treffer, damit wurde er gemeinsam mit Gareth Bale Torschützenkönig und nach dem Turnier als drittbester Spieler mit dem Bronzenen Ball ausgezeichnet. Ende Mai 2019 gewann er mit River Plate die Recopa Sudamericana gegen Athletico Paranaense, den Sieger der Copa Sudamericana 2018. In der Saison 2019/20 traf er bei 20 Einsätzen 12-mal.[1] Seinen auslaufenden Vertrag verlängerte Borré nicht und verließ den Verein mit seinem Vertragsende zum 30. Juni 2021.[4]

Zur Saison 2021/22 wechselte Borré in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.[5]

Nationalmannschaft

Borré spielte 2015 mit der kolumbianischen U20-Nationalmannschaft bei der Südamerika- sowie der Weltmeisterschaft und erzielte 3 Tore in 11 Spielen. Im September 2019 kam er zu seinen ersten beiden Einsätzen für die A-Auswahl in den Testspielen gegen Brasilien (2:2) und Venezuela (0:0).

Erfolge

River Plate

Persönliche Auszeichnungen

Commons: Rafael Borré – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Rafael Borré » Vereinsspiele in der Datenbank von weltfussball.de, abgerufen am 5. Juli 2021.
  2. Santos Borré signs for six seasons, clubatleticodemadrid.com vom 28. August 2015, abgerufen am 4. Januar 2016 (englisch).
  3. Santos Borré will play On Loan at Villarreal CF, villarrealcf.es vom 13. August 2016, abgerufen am 2. September 2016 (englisch).
  4. Mega-Schnäppchen: Er soll bei Eintracht Frankfurt der Silva-Ersatz werden!, tag24.de vom 1. Juli 2021, abgerufen am 5. Juli 2021.
  5. Borré wird ein Adlerträger, profis.eintracht.de vom 5. Juli 2021, abgerufen am 5. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.