Raúl González (Handballspieler)

Raúl González Gutiérrez (* 8. Januar 1970 in Valladolid) ist ein spanischer Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler.

Raúl González

Raúl González (2012)

Spielerinformationen
Voller Name Raúl González Gutiérrez
Geburtstag 8. Januar 1970
Geburtsort Valladolid, Spanien
Staatsbürgerschaft Spanier spanisch
Körpergröße 1,85 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Paris Saint-Germain
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
00000000 Spanien ACD Michelin
0000–1987 Spanien BM Valladolid
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
1987–2005 Spanien BM Valladolid
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Spanien Spanien 57 (55)
Stationen als Trainer
von – bis Station
2005–2011 Spanien BM Ciudad Real
2011–2013 Spanien BM Atlético Madrid
1/2014–2018 Nordmazedonien RK Vardar Skopje
3/2017–2019 Nordmazedonien Mazedonien
2018– Frankreich Paris Saint-Germain

Stand: 21. Juli 2020

Karriere als Spieler

Verein

Der 1,85 m große Rechtshänder wurde zumeist auf Rückraum Mitte eingesetzt. Er begann in seiner Heimatstadt bei ACD Michelin bzw. dessen Nachfolgeverein BM Valladolid mit dem Handball. Seit 1987 gehörte er zum Kader der Profimannschaft in der Liga ASOBAL an.[1] Mit Valladolid gewann er die Copa del Rey de Balonmano 2005. International erreichte er das Finale im EHF-Pokal 1998/1999, im Euro-City-Cup 2000 und im Europapokal der Pokalsieger 2003/04.

Auf Grund seiner Verdienste für BM Valladolid wird seine Rückennummer 14 dort nicht mehr vergeben.

Nationalmannschaft

Mit der Spanischen Nationalmannschaft gewann González bei den Olympischen Spielen 1996 die Bronzemedaille, bei den Europameisterschaften 1996 und 1998 Silber. Es waren die ersten Medaillen für die spanische Auswahl überhaupt. Er bestritt 57 Länderspiele, in denen er 55 Tore erzielte.[2]

Erfolge

Karriere als Trainer

Nach seinem Karriereende 2005 wurde Raúl González Co-Trainer von Talant Dujshebaev bei BM Ciudad Real bzw. dessen Nachfolger BM Atlético Madrid.[3] Nach dem Rückzug Madrids im Sommer 2013 war er vereinslos.

Im Januar 2014 übernahm er den Trainerposten beim mazedonischen Verein RK Vardar Skopje und unterschrieb bis 2016.[4] Mit Vardar gewann er 2014 den mazedonischen Pokal sowie die SEHA-Liga. In der EHF Champions League 2013/14 schaltete er im Achtelfinale den Titelverteidiger HSV Hamburg aus, unterlag dann aber im Viertelfinale der SG Flensburg-Handewitt aufgrund der Auswärtstorregel. In der Saison 2016/17 errang RK Vardar Skopje unter seiner Leitung die EHF Champions League. Ab dem März 2017 bis zum Februar 2019 trainierte er zusätzlich die mazedonische Nationalmannschaft.[5][6] Seit der Saison 2018/19 trainiert er den französischen Erstligisten Paris Saint-Germain.[7]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. archiv.thw-handball.de: Gegnerkader BM Valladolid 2004/05, abgerufen am 10. Mai 2019
  2. Estadísticas de jugadores/as de la selección, abgerufen am 21. Juli 2020
  3. archiv.thw-handball.de.de Champions League: THW empfängt Titelverteidiger Ciudad Real am Sonntag, abgerufen am 10. Mai 2019
  4. rkvardar.com.mk WHO IS RAUL GONZALEZ GUTIERREZ (Memento vom 26. Februar 2014 im Internet Archive) (englisch) vom 23. Januar 2014
  5. handball-planet.com Raul Gonzales is new Macedonian NT coach! (englisch) vom 31. März 2017
  6. handball-world.news PSG-Trainer Raul Gonzalez nicht mehr Nationaltrainer von Mazedonien, abgerufen am 5. Februar 2019
  7. handball-world.news: Paris St. Germain ab Sommer mit neuem Chefcoach, abgerufen am 3. November 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.