Puits-la-Vallée

Puits-la-Vallée ist eine französische Gemeinde mit 207 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Clermont und ist Teil der Communauté de communes de l’Oise Picarde und des Kantons Saint-Just-en-Chaussée.

Puits-la-Vallée
Puits-la-Vallée (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Clermont
Kanton Saint-Just-en-Chaussée
Gemeindeverband Oise Picarde
Koordinaten 49° 35′ N,  12′ O
Höhe 128–183 m
Fläche 4,34 km²
Einwohner 207 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Postleitzahl 60480
INSEE-Code 60518

Geographie

Die im Osten von der Autoroute A16 begrenzte Gemeinde liegt rund neun Kilometer ostsüdöstlich von Crèvecœur-le-Grand und elf Kilometer südwestlich von Breteuil.

Bevölkerung

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
143131132125150195200203

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Dominique Gaudefroy.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Prix mit Tauffünte aus dem 12. Jahrhundert, Statuen der Jungfrau mit Kind aus dem 14. Jahrhundert und Johannes des Täufers aus dem 16. Jahrhundert, die in die Base Palissy aufgenommen sind[1][2]

Einzelnachweise

  1. http://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/60/accueil_60518.htm
  2. http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/dapapal_fr
Commons: Puits-la-Vallée – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.