Welles-Pérennes
Welles-Pérennes ist eine französische Gemeinde mit 248 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Estrées-Saint-Denis (bis 2015: Kanton Maignelay-Montigny). Welles-Pérennes gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes du Plateau Picard.
| Welles-Pérennes | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Oise (60) | |
| Arrondissement | Clermont | |
| Kanton | Estrées-Saint-Denis | |
| Gemeindeverband | Plateau Picard | |
| Koordinaten | 49° 37′ N, 2° 29′ O | |
| Höhe | 74–146 m | |
| Fläche | 13,50 km² | |
| Einwohner | 248 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 60420 | |
| INSEE-Code | 60702 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Welles-Pérennes | ||
Geographie
Welles-Pérennes liegt etwa 32 Kilometer nordwestlich von Compiègne und etwa 84 Kilometer nordnordöstlich von Paris. Umgeben wird Welles-Pérennes von den Nachbargemeinden Broyes im Norden und Nordwesten, Le Cardonnois im Norden, Mesnil-Saint-Georges im Nordosten, Royaucourt im Osten, Ferrières im Südosten, Crèvecœur-le-Petit und Sains-Morainvillers im Süden sowie La Hérelle und Plainville im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 244 | 217 | 203 | 178 | 201 | 222 | 236 | 255 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 16. Jahrhundert
- Kapelle Saint-Jacques
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Welles-Pérennes in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums


