Posta Fibreno
Posta Fibreno ist eine Gemeinde in der Provinz Frosinone in der italienischen Region Latium mit 1092 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt 119 km östlich von Rom und 38 km nordöstlich von Frosinone.
Posta Fibreno | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Latium | |
Provinz | Frosinone (FR) | |
Koordinaten | 41° 42′ N, 13° 42′ O | |
Höhe | 430 m s.l.m. | |
Fläche | 9 km² | |
Einwohner | 1.092 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 03030 | |
Vorwahl | 0776 | |
ISTAT-Nummer | 060057 | |
Volksbezeichnung | Postesi | |
Schutzpatron | Sante Vittoria e Blandina | |
Website | Posta Fibreno |
Geographie
Posta Fibreno liegt auf einem steilen Hügel oberhalb des Tals des Fibreno in der Landschaft Ciociaria. Es ist Mitglied der Comunità Montana Valle di Comino. Die Ortsteile sind neben der Altstadt (Centro Storico) Camminate, Campo Gizzi, Carpello, Casalvittoria, Colle Roccia, Cona, Lollo, Piscina, Pizzone und Tagliata.
Die Nachbarorte sind Alvito, Broccostella, Campoli Appennino, Fontechiari und Vicalvi.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1861 | 1881 | 1901 | 1921 | 1936 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 912 | 987 | 1191 | 1446 | 1522 | 1550 | 1345 | 1365 | 1274 |
Quelle: ISTAT
Politik
Seit der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 bekleidet Adamo Pantano das Bürgermeisteramt. Er wurde am 26. Mai 2019 wiedergewählt.
Lago di Posta Fibreno
Im Tal unterhalb der Altstadt erstreckt sich der Lago di Posta Fibreno, der das Zentrum eines 400 Hektar großen Naturpark bildet. Er wurde 1983 in Zusammenarbeit mit dem WWF gegründet. Der See ist besonders fischreich, darunter kommt der Carpione del Fibreno, eine Forellenart (Salmo fibreni), endemisch in dem See vor. Eine weitere Besonderheit ist eine Schwimmende Insel von 30 m Durchmesser, die bereits von Plinius beschrieben wurde.
Weblinks
- La Ciociaria (italienisch)
- Posta Fibreno auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
- Lago di Posta Fibreno (italienisch)
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.