Castro dei Volsci

Castro dei Volsci ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Frosinone in der Region Latium mit 4640 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Der Ort ist seit 2017 Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens)

Castro dei Volsci
Castro dei Volsci (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Provinz Frosinone (FR)
Koordinaten 41° 31′ N, 13° 24′ O
Höhe 385 m s.l.m.
Fläche 58 km²
Einwohner 4.640 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 03020
Vorwahl 0775
ISTAT-Nummer 060023
Volksbezeichnung Castresi
Schutzpatron Santa Oliva di Anagni
Website Castro dei Volsci

Blick auf Castro dei Volsci

Geographie

Castro dei Volsci liegt auf einem Hügel über dem Fluss Sacco, 101 Kilometer südöstlich von Rom und 22 Kilometer südöstlich von Frosinone. Es ist Mitglied der Comunità Montana Monti Lepini, Ausoni e Valliva.

Zu Castro dei Volsci gehören die Ortsteile Castro Scalo, Collevento und Madonna del Piano.

Nachbargemeinden sind Amaseno, Ceccano, Ceprano, Falvaterra, Lenola (LT), Pastena, Pofi, Vallecorsa, Villa Santo Stefano.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18811901192119361951197119912001
Einwohner 35515071545957595862489351785039

Quelle: ISTAT

Geschichte

Eine langobardische Nekropole zeigt die Anwesenheit dieses Volkes am Orte an. 1165 wurde er von deutschen Truppen unter dem Befehl des Erzbischofs von Mainz, Christian von Buch, eingenommen. Durch Papst Martin V. wurde die Kleinstadt seiner Familie, den Colonna, übergeben, welche sie bis 1816 mit den Feudalrechten behielten. Im Zusammenhang mit der italienischen Einigung war Castro dei Volsci ein Zentrum des Brigantenwesens. Nachdem Italien im Zweiten Weltkrieg die Seiten gewechselt hatte, wurde der Ort von der deutschen Wehrmacht besetzt, jedoch nach der Schlacht um Monte Cassino von alliierten Truppen erobert und die Zivilbevölkerung Opfer von alliierten Kriegsverbrechen. Dabei wurden Frauen in Massen vergewaltigt und Männer ermordet. Ein Denkmal, die "Mamma Ciociara" in Castro dei Volsci, erinnert an die vergewaltigten Frauen und ihre Töchter.[3][4] Der Spielfilm Und dennoch leben sie von Vittorio De Sica aus dem Jahr 1960 gemahnt an diese Ereignisse.

Politik

Massimo Lombardi (Lista Civica: Un Altro Paese) wurde am 6. Juni 2016 zum neuen Bürgermeister gewählt.

Städtepartnerschaften

Seit 2010 pflegt die Gemeinde eine Städtepartnerschaft mit Cabannes in Frankreich.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Commons: Castro dei Volsci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia (offizielle Webseite), abgerufen am 12. Mai 2017 (italienisch)
  3. Mamma Ciociara
  4. La Mamma Ciociara
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.