Pontin’s International Open Series
Die Pontin’s International Open Series (kurz: PIOS) war eine Serie von (pro Saison) acht Snookerturnieren, die alle im Pontin’s Snooker Centre in Prestatyn (Wales) ausgetragen wurden.
Geschichte und Bedeutung
Die PIOS-Tour wurde nach Abschaffung der aus Kostengründen eingestellten Challenge Tour eingeführt.
Nach einem bestimmten Schlüssel (siehe Abschnitt Punkteverteilung weiter unten) gab es für jedes Turnier Ranglistenpunkte. Die acht besten Spieler der Endabrechnung erhielten ein Ticket für die Snooker Main Tour und damit die Berechtigung zur Teilnahme an den wichtigsten Turnieren der folgenden Saison.
Unter Barry Hearn, dem Ende 2009 angetretenen Vorsitzenden der World Professional Billiards & Snooker Association, wurde die PIOS-Serie ab 2011 durch die neu geschaffene Q School ersetzt.
Ergebnisse
Punkteverteilung
Platz | Punkte |
---|---|
1 | 300 |
2 | 220 |
3 – 4 | 160 |
5 – 8 | 110 |
9 – 16 | 70 |
17 – 32 | 40 |
33 – 64 | 20 |
Weblinks
- Pontins International Open Series bei Chris Turners Snooker Archive (Memento vom 18. April 2016 im Internet Archive)