PokerStars Caribbean Adventure

Das PokerStars Caribbean Adventure, kurz PCA, ist eine Pokerturnierserie, die von PokerStars veranstaltet wird. Sie wurde von 2004 bis 2019 einmal jährlich auf den Bahamas ausgespielt.

Das Atlantis Resort & Casino (2014)

Geschichte

Die Turniere werden jeweils von Anfang bis Mitte Januar im Atlantis Resort & Casino auf Paradise Island ausgespielt. Das PCA gehörte von 2004 bis 2007 zur World Poker Tour und wurde von 2008 bis 2016 im Rahmen der European Poker Tour ausgespielt. Im Januar 2017 fanden die Turniere unter dem Namen PokerStars Championship Bahamas statt.[1] Im Januar 2018 kehrte das PokerStars Caribbean Adventure unter diesem Namen als eigenständige Turnierserie zurück.[2]

Im Januar 2019 wurde im Rahmen des PCA erstmals die PokerStars Players Championship ausgespielt, die das bisher größte 25.000 US-Dollar teure Pokerturnier weltweit war.[3]

Eventübersicht

Main Events

Gus Hansen gewann 2004 das erste PCA Main Event
Beginn Buy-in (in $) Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $) Quelle
24. Jan. 2004 0.7500 0221 Gus Hansen Danemark 0.455.780
5. Jan. 2005 0.8000 0461 John Gale Vereinigtes Konigreich 0.890.600
4. Jan. 2006 0.7800 0724 Steve Paul-Ambrose Kanada 1.388.600
6. Jan. 2007 0.8000 0937 Ryan Daut Vereinigte Staaten 1.535.255
5. Jan. 2008 0.8000 1136 Bertrand Grospellier Frankreich 2.000.000
5. Jan. 2009 10.000 1347 Poorya Nazari Kanada 3.000.000
5. Jan. 2010 10.300 1529 Harrison Gimbel Vereinigte Staaten 2.200.000
8. Jan. 2011 10.300 1560 Galen Hall Vereinigte Staaten 2.300.000
7. Jan. 2012 10.300 1072 John Dibella Vereinigte Staaten 1.775.000
7. Jan. 2013 10.300 0987 Dimitar Dantschew Bulgarien 1.859.000
7. Jan. 2014 10.300 1031 Dominik Pańka Polen 1.423.096
8. Jan. 2015 10.300 0816 Kevin Schulz Vereinigte Staaten 1.491.580
8. Jan. 2016 0.5300 0928 Mike Watson Kanada 0.728.325
8. Jan. 2017 0.5000 0738 Christian Harder Vereinigte Staaten 0.429.664
8. Jan. 2018 10.300 0582 Maria Lamprópulos Argentinien 1.081.100
11. Jan. 2019 10.300 0865 David Rheem Vereinigte Staaten 1.567.100

High Roller

Bertrand Grospellier gewann 2009 den ersten PCA High Roller

Das High Roller kostet rund 25.000 US-Dollar. 2011 und 2012 wurden je zwei High Roller ausgespielt, wobei das zweite der beiden jeweils einen Buy-in von 10.200 US-Dollar hatte. Auch 2016 und 2018 wurden zwei High Roller ausgespielt, hierbei hatte das erste der beiden jeweils einen Buy-in von 50.000 US-Dollar.

Beginn Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $) Quelle
7. Jan. 2009 048 Bertrand Grospellier Frankreich 0.433.500
11. Jan. 2010 084 William Reynolds Vereinigte Staaten 0.576.240
13. Jan. 2011 151 Will Molson Kanada 1.072.850
16. Jan. 2011 068 Alexander Kostrizyn Russland 0.263.840
12. Jan. 2012 148 Alex Bilokur Russland 1.134.930
14. Jan. 2012 087 Shawn Buchanan Kanada 0.202.360
12. Jan. 2013 204 Vanessa Selbst Vereinigte Staaten 1.424.420
11. Jan. 2014 247 Jake Schindler Vereinigte Staaten 1.192.624
12. Jan. 2015 269 Ilkin Garibli Aserbaidschan 1.105.040
9. Jan. 2016 080 Steve O’Dwyer Vereinigte Staaten 0.945.495
12. Jan. 2016 225 Nick Maimone Vereinigte Staaten 0.996.480
12. Jan. 2017 159 Lucas Greenwood Kanada 0.779.268
8. Jan. 2018 046 Steve O’Dwyer Vereinigte Staaten 0.769.500
12. Jan. 2018 142 Christopher Kruk Kanada 0.836.350
14. Jan. 2019 162 Martin Zamani Vereinigte Staaten 0.895.110

Super High Roller

Eugene Katschalow gewann 2011 den ersten PCA Super High Roller

Das Super High Roller hat einen Buy-in von 100.000 US-Dollar.

Beginn Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $) Quelle
6. Jan. 2011 38 Eugene Katschalow Ukraine 1.500.000
5. Jan. 2012 32 Viktor Blom Schweden 1.254.400
5. Jan. 2013 55 Scott Seiver Vereinigte Staaten 2.003.480
5. Jan. 2014 56 Fabian Quoss Deutschland 1.629.940
6. Jan. 2015 66 Steve O’Dwyer Vereinigte Staaten 1.872.580
6. Jan. 2016 58 Bryn Kenney Vereinigte Staaten 1.687.800
6. Jan. 2017 54 Jason Koon Vereinigte Staaten 1.650.300
6. Jan. 2018 48 Cary Katz Vereinigte Staaten 1.492.340
10. Jan. 2019 61 Sam Greenwood Kanada 1.775.460

PokerStars Players Championship

Die 25.000 US-Dollar teure PokerStars Players Championship wurde vom 6. bis 10. Januar 2019 ausgespielt und lockte 1039 Spieler an, die einen Preispool von knapp 26,5 Millionen US-Dollar generierten. Sieger Ramón Colillas erhielt eine Siegprämie von 5,1 Millionen US-Dollar.

All Time Money List

Die folgenden Spieler erspielten sich bei PCA-Events das meiste Preisgeld:[4]

Platz Spieler Herkunft Preisgeld (in $)
1 Bryn Kenney Vereinigte Staaten 6.262.731
2 Ramón Colillas Spanien 5.102.100
3 Steve O’Dwyer Vereinigte Staaten 3.910.382
4 Anthony Gregg Vereinigte Staaten 3.183.095
5 Poorya Nazari Kanada 3.000.000
6 Julien Martini Frankreich 2.974.000
7 Scott Seiver Vereinigte Staaten 2.970.620
8 Sam Greenwood Kanada 2.927.337
9 Galen Hall Vereinigte Staaten 2.877.080
10 Vanessa Selbst Vereinigte Staaten 2.824.640
Commons: PokerStars Caribbean Adventure – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Die PokerStars Championship Bahamas 2017 lockt mit 92 Events auf pokerfirma.com vom 24. August 2016, abgerufen am 9. Januar 2018.
  2. PokerStars Live – das PCA ist zurück! auf pokerfirma.com vom 10. August 2017, abgerufen am 9. Januar 2018.
  3. Anfängerin gewinnt Top-Turnier auf sport1.de vom 11. Januar 2018, abgerufen am 11. Januar 2018.
  4. Atlantis Resort & Casino (Paradise Island) All Time Money List in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 13. Januar 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.