Piles (Valencia)

Piles ist eine Gemeinde in der Valencianischen Gemeinschaft, Spanien. Sie liegt in der Comarca Safor der Provinz Valencia.

Gemeinde Piles
Wappen Karte von Spanien
Piles (Valencia) (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Valencia
Comarca: La Safor
Koordinaten 38° 56′ N,  8′ W
Höhe: 5 msnm
Fläche: 3,94 km²
Einwohner: 2.685 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 681,47 Einw./km²
Postleitzahl: 46712
Gemeindenummer (INE): 46195
Nächster Flughafen: Valencia, Alicante
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Valencianisch
Bürgermeister: David Morant Ciscar
Website: www.piles.es
Lage der Gemeinde
Valencianische Gemeinschaft / Comarca de la Safor

Geographie

Piles und Umgebung liegen auf fast ebenem Grund und grenzt mit ca. 1,5 km Strand an das Mittelmeer. Es gibt keine Erhebungen und nur kleinere Bäche. Piles grenzt im Norden an Miramar, im Westen an Palmera und Alquería de la Condesa im Osten an das Mittelmeer und im Süden an Oliva.

Einwohner

1572 gab es 53 Häuser in Piles mit 239 Einwohnern, 1713 waren es 60 mit 270 Einwohnern. Erst im 18. Jahrhundert steigerte sich die Einwohnerzahl auf etwa 900 (1787). In folgenden Jahrhundert stieg die Einwohnerzahl auf 1.925 durch die Nähe zu Oliva, und stieg durch Tourismus und lokale Unternehmen weiter.

Einwohnerentwicklung
1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2005 2007 2010 2012
2.054 2.131 2.110 1.956 1.946 1.981 2.238 2.347 2.446 2.664 2.842 2.877

Sehenswürdigkeiten

Torre vigía de Piles
  • Torre vigía de Piles: Der Wachturm wurde 1577 in der Nähe der Küste gebaut um Angriffe der Sarazenen abzuwehren. Er hat eine Höhe von 13 m und einen Durchmesser von 10 m und steht etwas abseits vom Strand. Es wurde 1986 restauriert und ist jetzt umgeben von einer Parkanlage.
  • Platja: Piles ist Teil der Initiative Plan de Playas Accesibles zum barrierefreien Strandzugang der Valencianischen Gemeinschaft.
Commons: Piles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.