Pansdorf (Greiz)

Pansdorf ist ein Ort des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.

Pansdorf
Stadt Greiz
Höhe: 428 m
Einwohner: 60
Eingemeindung: 1. Juli 1958
Eingemeindet nach: Tremnitz
Postleitzahl: 07973
Vorwahl: 036621
Karte
Lage von Pansdorf in der Stadt Greiz
Blick auf den Ort von Südosten
Blick auf den Ort von Südosten

Lage

Pansdorf liegt an der Kreisstraße 206 zwischen dem westlich liegenden Weiler Wellsdorf und dem östlichen Tremnitz auf einer Hochebene des Thüringer Schiefergebirges. Die Gemarkung ist sehr kupiert und vielfach von Waldungen und Unebenheiten unterbrochen.

Geschichte

60 Personen wohnen in dem am 19. März 1460 erstmals urkundlich erwähnten Ort.[1] Pansdorf gehörte bis ins 19. Jahrhundert zum kursächsischen Amt Plauen und ab 1875 zur sächsischen Amtshauptmannschaft Plauen. Nach Auflösung der Länderstruktur in der DDR wurde der Ort 1952 dem Kreis Greiz im Bezirk Gera angegliedert.[2] Der Ort wurde 1958 nach Tremnitz eingemeindet. Nach 1990 erfolgte keine Rückgliederung an Sachsen. Ab 1994 gehörte der Ort zu Hohndorf und ab 1999 zur thüringischen Gemeinde Vogtländisches Oberland. Durch deren Auflösung im Jahr 2012 kam Pansdorf als Stadtteil zu Greiz.

Commons: Pansdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 216
  2. Pansdorf im Historischen Ortsverzeichnis Sachsen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.