Ota (Korsika)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Ota
Otta
Ota (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Korsika
Département (Nr.) Corse-du-Sud (2A)
Arrondissement Ajaccio
Kanton Sevi-Sorru-Cinarca
Gemeindeverband Spelunca-Liamone
Koordinaten 42° 15′ N,  45′ O
Höhe 0–1326 m
Fläche 38,31 km²
Einwohner 539 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 20150
INSEE-Code 2A198

Blick auf Ota

Ota (korsisch Otta) ist eine Gemeinde mit 539 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) auf der Mittelmeerinsel Korsika und liegt nahe der Westküste Korsikas nördlich der Hauptstadt Ajaccio an einem Berghang. Zur Gemeinde Ota gehört auch der fünf Kilometer westlich gelegene Hafenort Porto (korsisch: Portu). Der Golf von Porto ist eines der schönsten Gebiete Korsikas und wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.

Geschichte

Porto war zu römischer Zeit ein Hafen. Die örtliche Burg war im 15. Jahrhundert im Besitz von Paolo de Leca. Später waren die Genueser Herren des Gebiets. Der als "Roi de la Balagne" bekannte Räuber Serafino stammte aus Ota.

Anzahl Einwohner
Jahr 19621968197519821990199920112018
Einwohner 364444367408460452580542

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche in Ota aus dem 18. Jahrhundert
  • Kapelle Santa Lucia
  • Kirche in Porto aus dem 19. Jahrhundert
  • Genueserbrücke in Pianello ("ponte Vecchiu")
  • Aquarium in Porto
  • Genueserturm in Porto aus dem 16. Jahrhundert
Commons: Ota (Corse-du-Sud) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.