Albitreccia
Albitreccia ist eine Gemeinde auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Der Name ist italienisch, lautet auf korsisch „Albitru“ und heißt so viel wie „Erdbeerbaum“.
| Albitreccia | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Korsika | |
| Département (Nr.) | Corse-du-Sud (2A) | |
| Arrondissement | Ajaccio | |
| Kanton | Taravo-Ornano | |
| Gemeindeverband | Pieve de l’Ornano | |
| Koordinaten | 41° 52′ N, 8° 57′ O | |
| Höhe | 0–1058 m | |
| Fläche | 45,99 km² | |
| Einwohner | 1.771 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 20128 | |
| INSEE-Code | 2A008 | |
![]() Albitreccia | ||
Geografie
Albitreccia gehört zum Département Corse-du-Sud, zum Arrondissement Ajaccio und zum Kanton Santa-Maria-Siché. Das Siedlungsgebiet liegt durchschnittlich auf 425 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde grenzt im Westen an das Mittelmeer. Die Nachbargemeinden sind
- Grosseto-Prugna im Norden und im Nordosten,
- Cardo-Torgia, Zigliara, Urbalacone und Guargualé im Südosten,
- Cognocoli-Monticchi im Süden,
- Pietrosella im Südwesten.
Wirtschaft
In Albitreccia befinden sich zugelassene Rebflächen des Weinbaugebietes Ajaccio.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 280 | 248 | 283 | 456 | 609 | 867 | 1454 | 1566 |
Weblinks
Commons: Albitreccia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

