Oskar Lindblom

Oskar Lindblom (* 15. August 1996 in Gävle) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2017 bei den Philadelphia Flyers aus der National Hockey League unter Vertrag steht und für diese auf der Position des linken Flügelstürmers spielt.

Schweden  Oskar Lindblom
Geburtsdatum 15. August 1996
Geburtsort Gävle, Schweden
Größe 188 cm
Gewicht 85 kg
Position Linker Flügel
Nummer #23
Schusshand Links
Draft
KHL Junior Draft 2013, 5. Runde, 163. Position
Lokomotive Jaroslawl
NHL Entry Draft 2014, 5. Runde, 138. Position
Philadelphia Flyers
Karrierestationen
2010–2017 Brynäs IF
seit 2017 Philadelphia Flyers

Karriere

Lindblom wurde im KHL Junior Draft 2013 an 163. Position von Lokomotive Jaroslawl ausgewählt und galt als aussichtsreicher Kandidat für eine frühe Wahl im NHL Entry Draft 2014.[1] Schlussendlich wurde er in der 5. Runde als insgesamt 138. Spieler von den Philadelphia Flyers gedraftet. Mit Beginn der Saison 2014/15 war Lindblom fester Bestandteil des Profikaders von Brynäs IF in der Svenska Hockeyligan, zuvor durchlief der Schwede seit 2010 diverse Nachwuchsmannschaften des Vereins und wurde teilweise als (Assistenz-)Kapitän eingesetzt.

Nachdem Lindblom zum Ende der Saison 2015/16 bereits probeweise für das Farmteam der Flyers, die Lehigh Valley Phantoms, in der American Hockey League (AHL) aufgelaufen war, unterzeichnete er im Mai 2017 einen Einstiegsvertrag in Philadelphia.[2] Nachdem er ein Jahr überwiegend in der AHL eingesetzt wurde, etablierte er sich mit Beginn der Saison 2018/19 im NHL-Aufgebot der Flyers.

Im Dezember 2019 wurde bei Lindblom ein Ewing-Sarkom diagnostiziert, ein bösartiger Tumor des Knochens. In der Folge verpasste er den Rest der Spielzeit und erhielt bis Anfang Juli 2020 Chemotherapie, sodass er seither als geheilt gilt. Wenige Wochen später unterzeichnete der Schwede einen neuen Dreijahresvertrag in Philadelphia, der ihm mit Beginn der Saison 2020/21 ein durchschnittliches Jahresgehalt von drei Millionen US-Dollar einbringen soll.[3] Sein Comeback gab er Anfang September 2020 im Rahmen der Stanley-Cup-Playoffs 2020 und erhielt am Ende der Saison 2020/21 die Bill Masterton Memorial Trophy.

International

Lindblom nahm mit der schwedischen Mannschaft an der World U-17 Hockey Challenge 2013 teil, wo er seine Mannschaft als Turnier-Topscorer zum Titel führte.[4] Wenig später vertrat er sein Heimatland auch beim Ivan Hlinka Memorial Tournament 2013. Im Januar 2014 debütierte er für Brynäs in der Svenska Hockeyligan. Ferner vertrat er die U20-Nationalmannschaft seines Heimatlandes bei den U20-Weltmeisterschaften 2015 und 2016. Für die A-Nationalmannschaft debütierte der Angreifer im Rahmen der Euro Hockey Tour 2016/17.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt ± SM Sp T V Pkt ± SM
2012/13 Brynäs IF J20 J20 SuperElit 3 1 0 1 +1 0
2013/14 Brynäs IF J20 J20 SuperElit 43 13 20 33 +2 28 7 6 1 7 +4 6
2013/14 Brynäs IF SHL 4 0 0 0 −2 0
2014/15 Brynäs IF J20 J20 SuperElit 2 1 3 4 +2 0
2014/15 Brynäs IF SHL 37 8 7 15 +2 16 7 1 1 2 −3 0
2015/16 Brynäs IF J20 J20 SuperElit 2 1 0 1 −1 2
2015/16 Brynäs IF SHL 48 8 17 25 +3 14 3 1 2 3 +2 6
2015/16 Lehigh Valley Phantoms AHL 8 2 5 7 +1 0
2016/17 Brynäs IF SHL 52 22 25 47 +16 18 20 4 10 14 ±0 10
2017/18 Lehigh Valley Phantoms AHL 54 16 18 34 +4 10 11 4 3 7 +2 0
2017/18 Philadelphia Flyers NHL 23 2 4 6 +4 8 4 0 0 0 ±0 0
2018/19 Philadelphia Flyers NHL 81 17 16 33 −9 20
2019/20 Philadelphia Flyers NHL 30 11 7 18 +4 4 2 0 0 0 −1 0
2020/21 Philadelphia Flyers NHL 50 8 6 14 −9 9
J20 SuperElit gesamt 46 14 20 34 +3 28 11 8 4 12 +5 8
SHL gesamt 141 38 49 87 +19 48 30 6 13 19 −1 16
AHL gesamt 62 18 23 41 +5 10 11 4 3 7 +2 0
NHL gesamt 184 38 33 71 −10 41 6 0 0 0 −1 0

International

Vertrat Schweden bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/− SM
2013 Schweden WHC 6 8 5 13 0
2013 Schweden Hlinka Memorial 7. Platz 4 2 2 4 +4 0
2013 Schweden U18-WM 5. Platz 5 2 2 4 +2 0
2014 Schweden U18-WM 4. Platz 7 3 3 6 +5 2
2015 Schweden U20-WM 4. Platz 7 4 5 9 −1 0
2016 Schweden U20-WM 4. Platz 7 3 3 6 +1 0
2019 Schweden WM 5. Platz 8 3 1 4 ±0 12
Junioren gesamt 36 22 20 42 2
Herren gesamt 8 3 1 4 ±0 12

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Oskar Lindblom – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. hockeysfuture.com, Team Canada captains top the ISS September ranking of the top 30 2014 prospects
  2. Flyers sign forward Oskar Lindblom. nhl.com, 30. Mai 2017, abgerufen am 31. Mai 2017.
  3. Flyers sign LW Oskar Lindblom to three-year contract extension. nhl.com, 22. Juli 2020, abgerufen am 26. Juli 2020 (englisch).
  4. http://www.hockeycanada.ca/en-ca/National-Championships/Men/World-U17/2013/More/3-Stars.aspx
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.