Kevin Hayes

Kevin Patrick Hayes (* 8. Mai 1992 in Dorchester, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Juni 2019 bei den Philadelphia Flyers aus der National Hockey League unter Vertrag steht. Zuvor spielte der rechte Flügelstürmer, der auch auf der Centerposition eingesetzt wird, etwa viereinhalb Jahre für die New York Rangers, die ihn im NHL Entry Draft 2010 in der ersten Runde ausgewählt hatten. Zudem lief Hayes für die Nationalmannschaft der USA bei den Weltmeisterschaften 2014 und 2017 auf.

Vereinigte Staaten  Kevin Hayes
Geburtsdatum 8. Mai 1992
Geburtsort Dorchester, Massachusetts, USA
Größe 193 cm
Gewicht 98 kg
Position Rechter Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2010, 1. Runde, 24. Position
Chicago Blackhawks
Karrierestationen
2008–2010 Noble and Greenough School
2010–2014 Boston College
2014–2019 New York Rangers
2019 Winnipeg Jets
seit 2019 Philadelphia Flyers

Karriere

Hayes wechselte nach Abschluss der High School und der Wahl in der ersten Runde des NHL Entry Draft 2010 durch die Chicago Blackhawks aus der National Hockey League ans Boston College, wo er für das hiesige Eishockeyteam in der Hockey East, einer Division der National Collegiate Athletic Association spielte. In der ersten Saison, die er dort mit seinem Bruder Jimmy verbrachte, gewann er die Meisterschaft der Division. Diesen Erfolg wiederholte die Mannschaft im folgenden Jahr und sicherte sich darüber hinaus auch die nationale Meisterschaft der NCAA. Nach einem Übergangsjahr konnte er in seiner letzten College-Spielzeit die Punktausbeute aus seinen ersten drei Jahren erreichen, was ihm eine Nominierung für den Hobey Baker Memorial Award einbrachte, den aber sein Mannschaftskollege Johnny Gaudreau gewann.

Am 15. August 2014 liefen die Vertragsrechte der Chicago Blackhawks aus, die sie durch den NHL Entry Draft an Hayes erworben hatten. Als Free Agent schloss er sich dann am 20. August 2014 den New York Rangers an. Dort etablierte er sich auf Anhieb und absolvierte in der Saison 2014/15 79 von 82 Spielen der regulären Saison. Dabei erzielte 45 Scorerpunkte und bestätigte diesen Wert auch in den folgenden drei Spielzeiten. Im Februar 2019 wurde der US-Amerikaner im Tausch für Brendan Lemieux sowie ein konditionales Erstrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2019 oder 2020 und ein konditionales Viertrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2022, sofern die Jets den Stanley Cup im Jahr 2019 gewinnen, an die Winnipeg Jets abgegeben. Letzteres erfüllte sich nicht. Wenige Wochen vor dem offiziellen Beginn der Saison 2019/20 erwarben die Philadelphia Flyers für ein Fünftrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2019 seine Transferrechte und einigten sich Mitte Juni 2019 auf ein siebenjähriges Vertragsverhältnis mit einem Volumen von insgesamt 50 Millionen US-Dollar.

International

Hayes vertrat sein Heimatland erstmals bei der Weltmeisterschaft 2014 in der belarussischen Hauptstadt Minsk. Bei der Weltmeisterschaft 2017 stand er ebenfalls im Aufgebot des Team USA.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2011 Hockey-East-Meisterschaft mit dem Boston College
  • 2012 Hockey-East-Meisterschaft mit dem Boston College
  • 2012 NCAA-Division-I-Meisterschaft mit dem Boston College
  • 2014 Hockey East First All-Star Team
  • 2014 NCAA East First All-American Team

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2010/11 Boston College NCAA 31 4 10 14 8
2011/12 Boston College NCAA 44 7 21 28 10
2012/13 Boston College NCAA 27 6 19 25 14
2013/14 Boston College NCAA 40 27 38 65 16
2014/15 New York Rangers NHL 79 17 28 45 22 19 2 5 7 2
2015/16 New York Rangers NHL 79 14 22 36 30 3 0 0 0 4
2016/17 New York Rangers NHL 76 17 32 49 18 12 0 3 3 4
2017/18 New York Rangers NHL 76 25 19 44 18
2018/19 New York Rangers NHL 51 14 28 42 10
2018/19 Winnipeg Jets NHL 20 5 8 13 2 6 2 1 3 2
2019/20 Philadelphia Flyers NHL 69 23 18 41 34 16 4 9 13 2
2020/21 Philadelphia Flyers NHL 55 12 19 31 22
NCAA gesamt 142 44 88 132 48
NHL gesamt 505 127 174 301 156 56 8 18 26 14

International

Vertrat die USA bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2014 USA WM 6. Platz 8 1 1 2 0
2017 USA WM 5. Platz 3 2 2 4 4
Herren gesamt 11 3 3 6 4

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Familie

Sein älterer Bruder Jimmy und seine Cousins Tom Fitzgerald und Keith Tkachuk waren ebenfalls professionelle Eishockeyspieler.

Commons: Kevin Hayes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.