Olympische Sommerspiele 2016/Badminton (Herrendoppel)

Der Doppelwettbewerb der Männer im Badminton bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde vom 11. bis 19. August 2016 im „Pavilion 4“ des Riocentro ausgetragen. 32 Sportler nahmen daran teil.

SportartBadminton
DisziplinDoppel
GeschlechtMänner
Teilnehmer32 Athleten aus 14 Ländern
WettkampfortRiocentro – Pavilion 4
Wettkampfphase11. bis 19. August 2016
Medaillengewinner
China Volksrepublik Fu Haifeng / Zhang Nan (CHN)
Malaysia Goh V Shem / Tan Wee Kiong (MAS)
Vereinigtes Konigreich Marcus Ellis / Chris Langridge (GBR)
2012 2020
Badmintonturniere bei den
Olympischen Spielen 2016
Einzel Frauen Männer
Doppel Frauen Männer Mixed

Es wurden 4 Doppelpaarungen gesetzt, die auf die vier Gruppen verteilt wurden. In den Gruppen spielte jedes Doppel gegeneinander, der Gruppensieger und der Gruppenzweite qualifizierten sich für die nächste Runde, die im K.-o.-System gespielt wurde, bei der die Sieger die nächste Runde erreichten. Die Verlierer der Halbfinals spielten dann die Bronzemedaille aus.

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Korea Sud Lee Yong-dae / Yoo Yeon-seong Viertelfinale
02. Indonesien Mohammad Ahsan / Hendra Setiawan Gruppenphase
03. Korea Sud Kim Gi-jung / Kim Sa-rang Viertelfinale
04. China Volksrepublik Fu Haifeng / Zhang Nan Gold

Resultate

Gruppe A

Team Spiele gew. verl. Sätze gew. Sätze verl. Punkte
Russland Wladimir Iwanow / Iwan Sosonow33061146:117
Korea Sud Lee Yong-dae / Yoo Yeon-seong (1)32153156:143
Chinesisch Taipeh Lee Sheng-Mu / Tsai Chia-Hsin31234125:136
Australien Matthew Chau / Sawan Serasinghe30306095:126
Team 1 Ergebnis Team 2
11. August, 08:25 Uhr
Korea Sud Lee Yong-dae (1)
Korea Sud Yoo Yeon-seong (1)
21:14
21:16
Australien Matthew Chau
Australien Sawan Serasinghe
11. August, 10:45 Uhr
Russland Wladimir Iwanow
Russland Iwan Sosonow
21:11
22:20
Chinesisch Taipeh Lee Sheng-Mu
Chinesisch Taipeh Tsai Chia-Hsin
12. August, 10:40 Uhr
Korea Sud Lee Yong-dae (1)
Korea Sud Yoo Yeon-seong (1)
18:21
21:13
21:18
Chinesisch Taipeh Lee Sheng-Mu
Chinesisch Taipeh Tsai Chia-Hsin
12. August, 17:45 Uhr
Russland Wladimir Iwanow
Russland Iwan Sosonow
21:16
21:16
Australien Matthew Chau
Australien Sawan Serasinghe
13. August, 08:00 Uhr
Chinesisch Taipeh Lee Sheng-Mu
Chinesisch Taipeh Tsai Chia-Hsin
21:14
21:19
Australien Matthew Chau
Australien Sawan Serasinghe
13. August, 10:45 Uhr
Korea Sud Lee Yong-dae (1)
Korea Sud Yoo Yeon-seong (1)
17:21
21:19
16:21
Russland Wladimir Iwanow
Russland Iwan Sosonow

Gruppe B

Team Spiele gew. verl. Sätze gew. Sätze verl. Punkte
Malaysia Goh V Shem / Tan Wee Kiong33061142:107
China Volksrepublik Fu Haifeng / Zhang Nan (4)32152138:098
Deutschland Michael Fuchs / Johannes Schöttler31224100:112
Vereinigte Staaten Phillip Chew / Sattawat Pongnairat30306063:126
Team 1 Ergebnis Team 2
11. August, 15:55 Uhr
Malaysia Goh V Shem
Malaysia Tan Wee Kiong
21:14
21:17
Deutschland Michael Fuchs
Deutschland Johannes Schöttler
11. August, 15:55 Uhr
China Volksrepublik Fu Haifeng (4)
China Volksrepublik Zhang Nan (4)
21:60
21:70
Vereinigte Staaten Phillip Chew
Vereinigte Staaten Sattawat Pongnairat
12. August, 08:40 Uhr
Malaysia Goh V Shem
Malaysia Tan Wee Kiong
21:12
21:10
Vereinigte Staaten Phillip Chew
Vereinigte Staaten Sattawat Pongnairat
12. August, 17:00 Uhr
China Volksrepublik Fu Haifeng (4)
China Volksrepublik Zhang Nan (4)
21:11
21:16
Deutschland Michael Fuchs
Deutschland Johannes Schöttler
13. August, 09:00 Uhr
Deutschland Michael Fuchs
Deutschland Johannes Schöttler
21:14
21:14
Vereinigte Staaten Phillip Chew
Vereinigte Staaten Sattawat Pongnairat
13. August, 10:10 Uhr
China Volksrepublik Fu Haifeng (4)
China Volksrepublik Zhang Nan (4)
21:16
15:21
18:21
Malaysia Goh V Shem
Malaysia Tan Wee Kiong

Gruppe C

Team Spiele gew. verl. Sätze gew. Sätze verl. Punkte
Korea Sud Kim Gi-jung / Kim Sa-rang (3)32152146:125
Vereinigtes Konigreich Marcus Ellis / Chris Langridge32153151:147
Danemark Mathias Boe / Carsten Mogensen32143126:122
Polen Adam Cwalina / Przemysław Wacha30306097:126
Team 1 Ergebnis Team 2
11. August, 08:00 Uhr
Korea Sud Kim Gi-jung (3)
Korea Sud Kim Sa-rang (3)
21:14
21:15
Polen Adam Cwalina
Polen Przemysław Wacha
11. August, 17:25 Uhr
Danemark Mathias Boe
Danemark Carsten Mogensen
21:90
09:21
21:16
Vereinigtes Konigreich Marcus Ellis
Vereinigtes Konigreich Chris Langridge
12. August, 13:45 Uhr
Korea Sud Kim Gi-jung (3)
Korea Sud Kim Sa-rang (3)
21:17
23:25
18:21
Vereinigtes Konigreich Marcus Ellis
Vereinigtes Konigreich Chris Langridge
12. August, 17:30 Uhr
Danemark Mathias Boe
Danemark Carsten Mogensen
21:17
21:17
Polen Adam Cwalina
Polen Przemysław Wacha
13. August, 15:30 Uhr
Korea Sud Kim Gi-jung (3)
Korea Sud Kim Sa-rang (3)
21:15
21:18
Danemark Mathias Boe
Danemark Carsten Mogensen
13. August, 15:30 Uhr
Vereinigtes Konigreich Marcus Ellis
Vereinigtes Konigreich Chris Langridge
21:18
21:16
Polen Adam Cwalina
Polen Przemysław Wacha

Gruppe D

Team Spiele gew. verl. Sätze gew. Sätze verl. Punkte
Japan Hiroyuki Endō / Ken’ichi Hayakawa32144148:156
China Volksrepublik Chai Biao / Hong Wei32152144:118
Indonesien Mohammad Ahsan / Hendra Setiawan (2)31234126:131
Indien Manu Attri / B. Sumeeth Reddy31224103:116
Team 1 Ergebnis Team 2
11. August, 09:00 Uhr
Indonesien Mohammad Ahsan (2)
Indonesien Hendra Setiawan (2)
21:18
21:13
Indien Manu Attri
Indien B. Sumeeth Reddy
11. August, 10:45 Uhr
China Volksrepublik Chai Biao
China Volksrepublik Hong Wei
18:21
21:14
21:23
Japan Hiroyuki Endō
Japan Ken’ichi Hayakawa
12. August, 12:10 Uhr
Indonesien Mohammad Ahsan (2)
Indonesien Hendra Setiawan (2)
17:21
21:16
14:21
Japan Hiroyuki Endō
Japan Ken’ichi Hayakawa
12. August, 14:05 Uhr
China Volksrepublik Chai Biao
China Volksrepublik Hong Wei
21:13
21:15
Indien Manu Attri
Indien B. Sumeeth Reddy
13. August, 09:00 Uhr
Indonesien Mohammad Ahsan (2)
Indonesien Hendra Setiawan (2)
15:21
17:21
China Volksrepublik Chai Biao
China Volksrepublik Hong Wei
13. August, 19:55 Uhr
Japan Hiroyuki Endō
Japan Ken’ichi Hayakawa
21:23
11:21
Indien Manu Attri
Indien B. Sumeeth Reddy

Finalrunde

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                                       
   Russland Iwanow / Sosonow 13 21 16  
 China Volksrepublik Chai / Hong 21 16 21  
   China Volksrepublik Chai / Hong 18 21 17  
   Malaysia Goh / Tan 21 12 21  
 Malaysia Goh / Tan 17 21 21
  1  Korea Sud Lee / Yoo 21 18 19  
     Malaysia Goh / Tan 21 11 21
  4  China Volksrepublik Fu / Zhang 16 21 23
  4  China Volksrepublik Fu / Zhang 11 21 24  
3  Korea Sud Kim / Kim 21 18 22  
  4  China Volksrepublik Fu / Zhang 21 21
   Vereinigtes Konigreich Ellis / Langridge 14 18     Spiel um Bronze
 Vereinigtes Konigreich Ellis / Langridge 21 21
   Japan Endō / Hayakawa 19 17      China Volksrepublik Chai / Hong 18 21 10
   Vereinigtes Konigreich Ellis / Langridge 21 19 21
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.