Norbert-Jean Mahé

Norbert-Jean Mahé (* 12. Juli 1903; † nach 1953) war ein französischer Autorennfahrer.

Norbert-Jean Mahé 1933

Karriere als Rennfahrer

Norbert-Jean Mahé begann in den 1930er-Jahren mit dem Motorsport und war bei Sportwagenrennen erfolgreich. 1934 bestritt er sein erstes 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das er gemeinsam mit Jean Desvignes auf einem Bugatti Typ 44 als Gesamtneunter beendete. Im Ziel hatte das Duo einen Rückstand von 22 Runden auf die Sieger Luigi Chinetti und Philippe Étancelin im Alfa Romeo 8C 2300. Im selben Jahr gewann er mit Desvignes das 10-Stunden-Rennen von Spa.[1] Weitere Erfolge feierte er mit dem vierten Rang beim Grand Prix de la Marne 1935[2] und dem 11. Endrang beim 3-Stunden-Rennen von Marseille 1936.[3]

Mit der Wiederaufnahme der Veranstaltung in Le Mans 1949 nahm Mahé seine Rennaktivitäten nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf. Bis 1953 fuhr er insgesamt siebenmal in Le Mans. Der neunte Rang 1934 blieb sein bestes Ergebnis im Schlussklassement.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1934 Frankreich Norbert-Jean Mahé Bugatti Typ 44 Frankreich Jean Desvignes Rang 9
1939 Vereinigtes Konigreich T.A.S.O. Mathieson Talbot 150SS Figoni Frankreich Philippe de Massa Ausfall Defekt
1949 Frankreich Norbert-Jean Mahé Simca Huit Frankreich Roger Crovetto Rang 14
1950 Frankreich Norbert-Jean Mahé Simca Huit Frankreich Sacha Gordine Ausfall Unfall
1951 Frankreich Norbert-Jean Mahé Ferrari 212 Export Frankreich Jacques Péron Rang 9
1952 Frankreich Norbert-Jean Mahé Simca-Gordini TMM Frankreich José Scaron Ausfall Wasserpumpe
1953 Italien Ets. Fiat Degrada Fiat 8V Italien Giovanni Lurani Ausfall Zündung

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7
1953 Ets. Fiat Degrada Fiat 8V Vereinigte Staaten 48 SEB Italien MIM Frankreich LEM Belgien SPA Deutschland NÜR Vereinigtes Konigreich RTT Mexiko CAP
DNF
Commons: Norbert-Jean Mahé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 10-Stunden-Rennen von Spa 1934
  2. Grand Prix de la Marne 1935
  3. 3-Stunden-Rennen von Marseille 1936
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.