Neptūnas Klaipėda

Der BC Neptūnas Klaipėda ist ein Basketballverein Litauens in der Hafenstadt Klaipėda, einer der ältesten litauischen Basketballvereine (gegründet 1964), litauischer Basketball-Vizemeister (2014) und spielt in der LKL. In der Saison 2014/15 debütierten sie in der EuroLeague. Neptūnas wurde damit zum dritten litauischen Basketballverein in der Euroleague.

Neptūnas Klaipėda
Gegründet1962
HalleŠvyturio Arena
(5500 Plätze)
Homepage www.kkneptunas.lt
Präsident Valentinas Greičiūnas
Direktor Osvaldas Kurauskas
TrainerKazys Maksvytis
LigaLKL
  EuroLeague
Farben Blau/Weiß
Heim
Auswärts

Geschichte

Neptūnas wurde 1962 unter dem Namen "BC Maistas" am Fleischbetrieb Maistas gegründet. Zwei Jahre später wurde der Name des Clubs in Neptūnas geändert. Während Litauen zur Sowjetunion gehörte, nahm der Club an verschiedenen regionalen Wettbewerben teil, spielte jedoch niemals hochklassig. In den 1980ern gehörte Neptūnas der höchsten litauischen Regionalliga an. Nach der Unabhängigkeit Litauens gehörte Neptūnas zu den ersten acht Clubs die die höchste Litauische Liga gründeten. Der höchste Erfolg in den 1990ern war das Viertelfinale der litauischen Meisterschaft, das Neptūnas achtmal in Folge von 1996 bis 2003 erreichte. In der Saison 1998/99 startete Neptūnas zum ersten Mal in einem europäischen Pokal, dem Korać-Cup. Zwischen 2004 und 2012 spielte Neptūnas mehrere Saisons in der Baltic Basketball League. In der Saison 2012/13 wurde Neptūnas in die VTB United League aufgenommen. Ein Jahr später folgte das Debüt im ULEB Eurocup. In der Saison 2013/14 wurde der Verein zum litauischen Vizemeister. In der Saison 2014/15 debütiert Neptūnas in der EuroLeague.[1]

Kader

Kader Neptūnas Klaipėda in der Saison 2013/2014
Achtung: Kaderangabe ist veraltet!
(aktuelle Saison: 2021/2022)
Spieler
Nr. Nat.NameGeburtGrößeInfoLetzter Verein
2 LitauenMarius Runkauskas20.05.1986190
7 LitauenMartynas Mažeika29.01.1985193 Lettland VEF Riga
8 LitauenMindaugas Girdžiūnas20.01.1989189
22 LitauenMarius Runkauskas20.05.1986189 Frankreich Quimper
Forwards (SF, PF)
9 Vereinigte StaatenDavid McClure01.04.1986198
15 LitauenVytautas Šarakauskas08.02.1982203
31 LitauenEdgaras Ulanovas07.01.1992200 Litauen Lietkabelis
42 LitauenValdas Vasylius03.09.1993203 Litauen KK Šiauliai
55 LitauenEvaldas Dainys29.09.1982180
Center (C)
21 LitauenSimas Galdikas03.01.1987203 Ukraine BK Dnipro Dnipropetrowsk
44 Vereinigte StaatenAndrew Smith09.09.1990211 Vereinigte Staaten Butler College, Indianapolis
Trainer
Nat. Name Position
Litauen Kazys Maksvytis Chef
Legende
Abk. Bedeutung
A-Nat Nationalspieler
Quellen
Teamhomepage
Ligahomepage
Stand: 02.10.2013

Saisonübersicht

Saison National Platz LKL Play-off Regional Platz Europa
1993–94 LKL 10
1994–95 LKL 10
1995–96 LKL 7 Viertelfinale
1996–97 LKL 5 Viertelfinale
1997–98 LKL 9
1998–99 LKL 8 Viertelfinale Korać-Cup Teilnahme
1999–00 LKL 8 Viertelfinale Korać-Cup Teilnahme
2000–01 LKL 5 Viertelfinale
2001–02 LKL 8 Viertelfinale
2002–03 LKL 6 Viertelfinale
2003–04 LKL 10 FIBA EuroCup Teilnahme
2004–05 LKL 4 Halbfinale BBL Elite Division 5
2005–06 LKL 5 Viertelfinale BBL Elite Division 10
2006–07 LKL 4 Halbfinale BBL Elite Division 12
2007–08 LKL 5 Viertelfinale BBL Elite Division 16
2008–09 LKL 4 Halbfinale BBL Challenge Cup 6
2009–10 LKL 5 Viertelfinale BBL Challenge Cup 4
2010–11 LKL 8 Viertelfinale BBL Challenge Cup 4
2011–12 LKL 6 Viertelfinale BBL Challenge Cup 6
2012–13 LKL 4 Halbfinale VTB 10(B)

Ehemalige Spieler

Einzelnachweise

  1. „Neptūnas“ priimtas į Eurolygą (Memento des Originals vom 28. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lrytas.lt (Tageszeitung Lietuvos rytas)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.