BC Kalev

BC Kalev ist ein Basketballverein aus Tallinn in Estland. Er spielt in der estnischen Basketballliga und in der Baltic Basketball League (BBL).

BC Kalev
Gegründet1998
HalleSaku Suurhall
(7270 Plätze)
Homepage www.bckalev.ee
Präsident Ivar Valdmaa
Vize-Präsident Toomas Linamäe
TrainerAlar Varrak
LigaVTB
  BBL
Farben Blau/Weis
Heim
Auswärts
Erfolge
Estnischer Pokalsieger 2005–2008, 2015
Estnischer Meister 2005, 2006, 2009, 2011–2014, 2016, 2017

Bisherige Mannschaftsnamen

Saisonübersicht

Saison Baltic League Regulär Play-off Europa Regional
2004/05 BBL7.
2005/06 BBL9.FIBA EuroCup Challenge Gruppenphase
2006/07 BBL2.ViertelfinaleFIBA EuroCup Challenge Gruppenphase
2007/08 BBL7.ViertelfinaleULEB Cup Gruppenphase
2008/09 BBL3.ViertelfinaleEuroChallenge Gruppenphase
2009/10 BBL7.
2010/11 BBL7.VTB Liga Gruppenphase
2011/12 BBL4.ViertelfinaleVTB Liga Gruppenphase
2012/13 BBL3.HalbfinaleVTB Liga Gruppenphase
2013/14 ULEB Eurocup GruppenphaseVTB Liga Gruppenphase
2014/15 BBL2. Gr (A)VTB Liga Gruppenphase
2015/16 FIBA EuroCupVTB Liga

Kader

Kader BC Kalev in der Saison 2015/2016
Achtung: Kaderangabe ist veraltet!
(aktuelle Saison: 2021/2022)
Spieler
Nr. Nat.NameGeburtGrößeInfoLetzter Verein
Guards (PG, SG)
5 EstlandSten Sokk14.02.1989182 Russland MBK Dynamo Moskau
6 EstlandRain Veideman01.10.1991193
7 EstlandSten Olmre31.01.1995190
8 EstlandJanar Soo17.01.1991199 Estland Rapla KK
11 EstlandMartin Dorbeck21.01.1991193
13 EstlandGregor Arbet19.06.1983195
31 EstlandErik Keedus27.04.1990197
44 Vereinigte StaatenBrandis Raley-Ross06.02.1987188 Lettland Rakvere Tarvas
Forwards (SF, PF)
24 LettlandRolands Freimanis21.01.1988208
25 EstlandSilver Jurno13.04.1996196
Center (C)
4 Vereinigte StaatenMarco Killingsworth21.02.1982203 Russland BK Ural Jekaterinburg
Trainer
Nat. Name Position
Estland Alar Varrak Chef
Estland Martin Müürsepp Co
Legende
Abk. Bedeutung
A-Nat Nationalspieler
Quellen
Teamhomepage
Ligahomepage
Stand: 3.11.2015

Erfolge

  • Estnischer Meister (9×): 2005, 2006, 2009, 2011–2014, 2016, 2017
  • Estnischer Pokalsieger (4×): 2005–2008, 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.