Natalja Iwanowna Sadowa

Natalja Iwanowna Sadowa (russisch Наталья Ивановна Садова, engl. Transkription Natalya Sadova, geborene Koptjuch; * 15. Juni 1972 in Gorki) ist eine russische Diskuswerferin.

Sie gewann bei den Olympischen Spielen Athen die Goldmedaille in ihrer Disziplin. Drei Jahre zuvor, bei den Weltmeisterschaften 2001 in Edmonton, hatte sie ebenfalls den Wettkampf gewonnen, wurde aber im März 2005 disqualifiziert, da ihr damals ein zu hoher Koffeinwert nachgewiesen wurde. Weltmeisterin wurde dann Elina Swerawa.

Wegen eines Dopingverstoßes wurde Natalja Sadowa durch die Internationale Leichtathletik-Föderation IAAF für den Zeitraum von zwei Jahren (7. Juli 2006 bis 6. Juli 2008) für die Teilnahme an Wettkämpfen gesperrt. Ihr war in einem Dopingtest nach einem Wettkampf am 28. Mai 2006 ein zu hoher Wert des anabolen Steroids Metandienon nachgewiesen worden.[1]

Erfolge im Einzelnen

Fußnoten

  1. IAAF: Doping Rule Violation (Memento des Originals vom 13. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/primary-elb.aws.iaaf.org, 24. Juli 2006
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.