NHL 1960/61

Die NHL-Saison 1960/61 war die 44. Spielzeit in der National Hockey League. Sechs Teams spielten jeweils 70 Spiele. Den Stanley Cup gewannen die Chicago Blackhawks nach einem 4:2-Erfolg in der Finalserie gegen die Detroit Red Wings zum dritten Mal. Nach einem sensationellen Start in die Saison hatte man damit gerechnet, dass Frank Mahovlich als zweiter Spieler in der NHL Geschichte die 50 Tore Marke knacken könnte. Nach 29 Spielen hatte er 26 Treffer, elf Spiele vor Saisonende fehlten ihm noch neun. Er schaffte nur sieben und wurde auf der Zielgeraden von Bernie Geoffrion überholt, der die bisherige Bestmarke von 50 Toren einstellte. Der Erste, der diese Marke erreichte war Maurice Richard, der vor der Saison seine Schlittschuhe an den Nagel gehängt hatte. Das Spiel war ihm zu schnell geworden. Die Hockey Hall of Fame verzichtete auf die sonst übliche dreijährige Wartezeit und nahm ihn sofort auf.

NHL 1960/61
Liga National Hockey League
Zeitraum 5. Oktober 1960 bis 16. April 1961
Teams 6
Spiele/Team 70
Reguläre Saison
Sieger Canadiens de Montréal
MVP Kanada 1957 Bernie Geoffrion (Montréal)
Topscorer Kanada 1957 Bernie Geoffrion (Montréal)
Playoffs
Stanley-Cup-Sieger Chicago Black Hawks
Finalist Detroit Red Wings
NHL-Saisons
◄ vorherige nächste ►

Reguläre Saison

Abschlusstabelle

Abkürzungen: W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, GF= Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte

W L T GF GA Pts
Montréal Canadiens41191025418892
Toronto Maple Leafs39191223417690
Chicago Blackhawks29241719818075
Detroit Red Wings25291619521566
New York Rangers22381020424854
Boston Bruins15421317625443

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte

Spieler Team GP G A Pts
Bernie GeoffrionMontreal64504595
Jean BéliveauMontreal69325890
Frank MahovlichToronto70483684
Andy BathgateNY Rangers70294877
Gordie HoweDetroit64234972
Norm UllmanDetroit70284270
Red KellyToronto64205070
Dickie MooreMontreal57353469
Henri RichardMontreal70244468
Alex DelvecchioDetroit70273562

Stanley-Cup-Playoffs

  Halbfinale Stanley-Cup-Finale
                 
1 Canadiens de Montréal 2    
3 Chicago Black Hawks 4  
3 Chicago Black Hawks 4
  4 Detroit Red Wings 2
2 Toronto Maple Leafs 1
4 Detroit Red Wings 4  

NHL-Auszeichnungen

Art Ross Trophy:Bernie Geoffrion, Montréal Canadiens
Calder Memorial Trophy:Dave Keon, Toronto Maple Leafs
Hart Memorial Trophy:Bernie Geoffrion, Montréal Canadiens
Lady Byng Memorial Trophy:Red Kelly, Toronto Maple Leafs
Vezina Trophy:Johnny Bower, Toronto Maple Leafs
James Norris Memorial Trophy:Doug Harvey, Montréal Canadiens
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.