NHL 1920/21

Die NHL-Saison 1920/21 war die vierte Spielzeit der National Hockey League (NHL). Die Saison wurde in einer Vorrunde und einer Rückrunde mit zehn bzw. 14 Spielen ausgetragen. Die Ottawa Senators qualifizierten sich gegen die Toronto St. Patricks für die Finals und bezwangen dort die Vancouver Millionaires mit 3:2. Damit verteidigten sie den Stanley Cup. Die Quebec Bulldogs wurden nach Hamilton verkauft und traten als Hamilton Tigers an. Zum Ende des Jahres 1920 wollte NHL-Präsident Frank Calder zwei Spieler aus Ottawa nach Hamilton schicken, um die Liga auszugleichen. Die Spieler weigerten sich und blieben in Ottawa. Da sich die Senators von einem Schiedsrichter benachteiligt fühlten, verließen sie unter Protest das Eis. Montreal schoss noch zwei Treffer in das leere Tor und gewann das Spiel 5:3.

National Hockey League
◄ vorherige Saison 1920/21 nächste ►
Meister:Ottawa Senators
• NHL  |  PCHA •

Reguläre Saison

Abschlusstabellen

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte

GP W L T GF GA Pts
Ottawa Senators10820492316
Toronto St. Patricks10550394710
Canadiens de Montréal1046037518
Hamilton Tigers1037034386
GP W L T GF GA Pts
Toronto St. Patricks141040665320
Canadiens de Montréal14950754818
Ottawa Senators14680485212
Hamilton Tigers14311058946

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte

Spieler Team GP G A Pts
Newsy LalondeMontreal24331043
Babe DyeHamilton
Toronto
2435540
Cy DennenyOttawa2434539
Joe MaloneHamilton2028937
Frank NighborOttawa24191029
Reg NobleToronto2419827
Harry CameronToronto2418927
George ProdgersHamilton2418927
Corb DennenyToronto2019726
Jack DarraghOttawa24111526

Stanley-Cup-Playoffs

Alle Spiele fanden im Jahr 1921 statt.

Stanley-Cup-Finale

Vancouver Millionaires vs. Ottawa Senators
Datum Auswärtsteam Heimteam
21. MärzOttawa12Vancouver
24. MärzOttawa43Vancouver
28. MärzOttawa32Vancouver
31. MärzOttawa23Vancouver
4. AprilOttawa21Vancouver
Ottawa gewinnt die Serie mit 3:2
und den Stanley Cup.

Stanley-Cup-Sieger

Stanley-Cup-Sieger


Ottawa Senators

Torhüter: Clint Benedict

Verteidiger: George Boucher, Sprague Cleghorn, Eddie Gerard (C)

Angreifer: Punch Broadbent, Morley Bruce, Jack Darragh, Cy Denneny, Leth Graham, Jack MacKell, Frank Nighbor

Cheftrainer: Pete Green  General Manager: Tommy Gorman

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.