Musikjahr 1798

◄◄ |  | 1794 | 1795 | 1796 | 1797 | Musikjahr 1798 | 1799 | 1800 | 1801 | 1802 |  | ►►
Übersicht der Musikjahre
Weitere Ereignisse

Musikjahr 1798
Beethoven op10.1 0001

In den Jahren 1796 bis 1798 komponiert Ludwig van Beethoven seine Sonate Nr. 5 c-Moll op. 10 Nr. 1, die er Gräfin Anna Margarete von Browne widmet. Nach Joachim Kaiser ist die sogenannte „kleine“ c-Moll-Sonate – hier zu sehen ist die erste Seite der Sonate – ein zu Unrecht oft unterschätztes Werk. Gerade ihre Kürze und Prägnanz verhinderten die Wertschätzung dieses „wüst genialen“ Ausbruchs.

Ereignisse

11. Juli: Gründung der United States Marine Band

Instrumentalmusik

Musiktheater

Weitere Werke

Sonstiges

  • 3. Oktober: In Leipzig erscheint bei Breitkopf & Härtel die erste Ausgabe der Allgemeinen Musikalischen Zeitung mit dem Aufsatz Gedanken an die Oper, einer Biographie und Recension der Werke Sinfonie für großes Orchester, Arie Son pietosa für großes Orchester und Deutsche Lieder und Gesänge für Klavier von Joseph Martin Kraus. Als Beilage enthielt die Zeitung den Notendruck der Arie Io ti lascio, o cara addio K.Anh.245/621a von Wolfgang Amadeus Mozart.[1]

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Aline Bertrand, französische Harfenistin, Komponistin und Instrumentalpädagogin († 1835)
  • Caspar Halbleib, ungarndeutscher Kirchenmusiker und Komponist († um 1850)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Gestorben um 1798

Commons: Musik 1798 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1798 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Breitkopf & Härtel (Hrsg.): Allgemeine musikalische Zeitung. Band I, Nr. 1. Leipzig 3. Oktober 1798, S. 1 ff. (onb.ac.at).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.