Engelbert Aigner

Engelbert Aigner (* 3. Februar 1798 in Wien; † 27. August 1866 in Wien)[1][2] war ein österreichischer Komponist.

Leben und Werk

Aigner war Schüler des Abt Stadler. Bis 1837 war er Ballettdirigent der Hofoper.[3]

Aigner wurde besonders als Kirchenkomponist geschätzt. Er schrieb Messen, davon eine vierstimmige kanonische Messe a cappella, ein Requiem und Motetten.[3] Neben der Kirchenmusik schrieb er auch Opern, Operetten, Ballette und Kantaten.[3]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Geburts- und genaues Todesdatum nach Uni Mainz: Die Oper in Italien und Deutschland.
  2. Geburtsdatum sowie Todesjahr/Todesdatum sind in Riemann 1972 gegenüber Riemann 1959 korrigiert.
  3. Riemann Musiklexikon, 1959.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.