Mouriès

Geographie

Sie liegt unterhalb von Les Baux-de-Provence am Fuß der Alpilles. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Alpilles. Zur Gemeinde gehört der Weiler Le Destet.

Geschichte

Der antike Name von Mouriès ist Terriciae. Im 6. Jahrhundert v. Chr. wurde eine Nekropole errichtet, die noch erhalten ist. Sie ist eines der ältesten Heiligtümer Galliens und beweist, dass der Ort zur Hallstattzeit bewohnt gewesen ist.[1]

Im Jahr 2013 war Mouriès Teil der 6. Etappe der Tour de France von Aix-en-Provence nach Montpellier.

2018 wurde Mouriès zum Sterbeort des Chansonniers Charles Aznavour.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner14341631186522832505275230493419
Quellen: Cassini und INSEE

Wappen

Wappenbeschreibung: In Blau ein gemauerter silberner Turm mit schwarzem Tor und unbelichteten Fenstern, auf dem zwei mit roten Beinen sitzende silberne Tauben auf den Zinnen mit ihren roten Schnäbeln ein rotes Schildlein halten, auf dem ein sechzehnstrahliger silberner Stern liegt.

Commons: Mouriès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkung

  1. Abbildung eines steinernen Türsturzes aus dieser Zeit mit Steinzeichnungen in Visages de la Provence: Provence, Hgg. Ernest Bénévent, Émile-Guillaume Léonard, Fernand Benoit, Joseph Girard, Bruno Durand, zuerst 1954, Nachdr. Impr. strasbourgeoise 1963, S. 164
  2. Chansonnier Charles Aznavour gestorben: Tod eines Altmeisters, SWR2 vom 1. Oktober 2018, abgerufen 3. Oktober 2018 (offline).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.