Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften 2019
Die UCI-Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften 2019 fanden am 21. September 2019 in Grächen in der Schweiz statt. Nach Lugano im Jahr 2003 war die Schweiz das zweite Mal Ausrichter der Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften.
Das Rennen der Männer ging über 95 km, das der Frauen über 70 km. Neue Weltmeister wurden Héctor Leonardo Páez und Pauline Ferrand-Prévot, die im selben Jahr auch Weltmeisterin im olympischen Cross-Country wurde.[1]
Männer
| Platz | Land | Athlet | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Héctor Leonardo Páez | 4:17:58 h | |
| 2 | Kristián Hynek | 4:18:24 h | |
| 3 | Samuele Porro | 4:19:11 h | |
| 8 | Lukas Flückinger | 4:23:09 h | |
| 9 | Andreas Seewald | 4:23:48 h | |
| 18 | Alban Lakata | 4:28:53 h |
Datum: 21. September 2019
Der amtierende Titelträger Henrique Avancini aus Brasilien trat nicht.
Insgesamt waren 181 Teilnehmer gemeldet, 157 erreichten das Ziel.
Frauen
| Platz | Land | Athlet | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Pauline Ferrand-Prévot | 3:57:09 h | |
| 2 | Baza Pintaric | 3:59:02 h | |
| 3 | Robyn de Groot | 3:59:49 h | |
| 4 | Adelheid Morath | 3:59:50 h | |
| 8 | Ilona Chavaillaz | 4:08:49 h | |
| 12 | Sabine Sommer | 4:10:01 h | |
Datum: 21. September 2019
Die amtierende Titelträgerin Annika Langvad aus Dänemark trat nicht an.
Insgesamt waren 73 Teilnehmerinnen gemeldet, 70 erreichten das Ziel.
Einzelnachweise
- Double für Ferrand-Prevot, Kolumbianer Paez siegt bei den Herren. mtb-news.de, 22. September 2010, abgerufen am 12. April 2021.