Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1923/24

Die Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine war die 23. Spielzeit der Mitteldeutschen Fußballmeisterschaft. Die diesjährige Meisterschaft wurde nach 4 Jahren nun erneut wieder mittels zahlreicher regionaler Gauligen (27) ausgetragen, deren Sieger in einer K.-o.-Runde aufeinandertrafen. Durch einen 2:1-Erfolg über den FC Wacker Halle, gewann die SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau hiermit zum vierten und letzten Mal die Mitteldeutsche Meisterschaft und qualifizierte sich damit für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft 1923/24. Nach einem deutlichen 6:1-Erfolg über den VfB Königsberg, erreichten die Leipziger das Halbfinale, welches dann aber auf auswärtigem Boden hartnäckig umkämpft, leider knapp mit 0:1 gegen den Hamburger SV verloren ging.

Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1923/24
MeisterSpVgg 1899 Leipzig-Lindenau (4)
Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1922/23
SpVgg 1899
Leipzig-Lindenau / Mitteldeutscher Fußballmeister 1924

Modus

Für die Mitteldeutsche Endrunde 1924 qualifizierte Vereine:
(Erreichte Runde: Rot =1. Runde / Orange =2. Runde / Gelb =Viertelfinale / Lila =Halbfinale /
Blau =Finalist / Grün =Sieger)

Mit der Saison 1923/24 kehrte der Verband wieder zur früheren Spielklassen-Einteilung zurück. Die 7 Kreise als oberste Liga-Ebene wurden wieder durch die 27 Ligen der einzelnen Gaue als erstklassige Liga abgelöst. Die Sieger der Gauligen qualifizierten sich für die Endrunde um die Mitteldeutsche Fussball-Meisterschaft.

GauGaumeister
AltmarkFC Viktoria 09 Stendal
AnhaltSV Köthen 02
Elbe/BodeSV 09 Staßfurt
Elbe/ElsterFC Preußen Biehla
ErzgebirgeVfL Schneeberg
GöltzschtalSpVgg Falkenstein
HarzFC Germania Halberstadt
JeetzeFC Salzwedel 09
KyffhäuserVfB Eisleben
MittelelbeFV Fortuna Magdeburg
MittelsachsenChemnitzer BC
MuldeVfB Preußen Greppin 1911
NordsachsenRiesaer SV
NordthüringenSC Erfurt 1895
NordwestsachsenSpVgg 1899 Leipzig-Lindenau
ObererzgebirgeVfB Annaberg
OberlausitzZittauer BC
OsterlandFC Wacker Gera
OstsachsenSV Brandenburg 01 Dresden
Ostthüringen1. SV 03 Jena
SaaleHallescher FC Wacker
Saale/ElsterNaumburger SV 05
SüdthüringenSC 06 Oberlind
VogtlandPlauener SuBC
WartburgSV 01 Gotha
WestsachsenZwickauer SC
WestthüringenSC 1912 Zella

Gau Altmark

Die Gauliga Altmark war ab dieser Saison wieder erstklassig. Als einziger Altmark-Vertreter, spielte der FC Viktoria 09 Stendal in der Vorsaison im Elbe-Kreis erstklassig.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. FC Viktoria 09 Stendal 16 13 3 0 054:400 13,50 29:30
2. TSV Wittenberge (N) 16 12 1 3 052:230 2,26 25:70
3. Saxonia 07 Tangermünde (N) 15 7 4 4 040:310 1,29 18:12
4. SuS 1910 Stendala (N) 16 7 3 6 040:340 1,18 17:15
5. FC Siegfried Wahrburg (N) 16 6 3 7 043:380 1,13 15:17
6. SC Minerva Wittenberge (N) 15 6 2 7 031:400 0,78 14:16
7. Wittenberger SV 1888 (N) 16 6 1 9 031:340 0,91 13:19
8. Germania Tangerhütte (N) 15 3 1 11 023:550 0,42 07:23
9. VfL Gardelegen (N) 15 0 2 13 010:650 0,15 02:28
10. Teutonia Osterburgb (N) 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
a SuS 1910 Stendal, vormals Stendaler BC
b während der Spielzeit zurückgezogen
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger
(N) Aufsteiger

Gau Anhalt

Die Gauliga Anhalt war ab dieser Saison wieder erstklassig. Als einziger Vertreter Anhalts, spielte der SV 07 Bernburg in der Vorsaison im Elbe-Kreis erstklassig.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SV Köthen 02 (N) 22 16 3 3 071:280 2,54 35:90
2. Dessauer SV 98 (N) 22 17 0 5 064:240 2,67 34:10
3. SC Köthen 09 (N) 22 12 4 6 054:340 1,59 28:16
4. Cöthener FC Germania 03 (N) 22 11 5 6 044:300 1,47 27:17
5. SV Dessau 05 (N) 22 11 4 7 044:330 1,33 26:18
6. FC Wacker Bernburg (N) 22 11 3 8 035:330 1,06 25:19
7. Viktoria 03 Zerbst (N) 22 10 1 11 048:460 1,04 21:23
8. SV Germania Roßlau (N) 22 6 5 11 031:410 0,76 17:27
9. SV 07 Bernburg 22 7 2 13 026:340 0,76 16:28
10. 1. FC 1900 Zerbst (N) 22 7 2 13 028:540 0,52 16:28
11. FC Burgund Bernburg (N) 21 4 1 16 026:740 0,35 09:33
12. FC 1915 Dellnau (N) 21 3 2 16 022:620 0,35 08:34
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Teilnahme Relegationsrunde
(N) Aufsteiger

Relegationsrunde

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. 1. FC 1900 Zerbst
(Zehntplatzierter Gauliga)
4 3 1 0 018:300 6,00 07:10
2. FC Burgund Bernburg
(Elftplatzierter Gauliga)
3 1 1 1 003:600 0,50 03:30
3. FC 1915 Dellnau
(Zwölftplatzierter Gauliga)
3 1 0 2 006:500 1,20 02:40
4. FC Wacker Baalberge
(Sieger 2. Klasse)
2 0 0 2 003:600 0,50 00:40
Legende
Aufstieg/Verbleib Gauliga
Abstieg/Verbleib 2. Klasse

Gau Elbe/Bode

Der Gau Elbe/Bode wurde wieder neu gebildet. Kein Verein aus diesem Gau spielte in der letzten Spielzeit erstklassig.

Pl. Verein
1.SV 09 Staßfurt
2.SV Teutonia Aschersleben
3.VfB Staßfurt
4.FC Askania Aschersleben
5.SpVgg 1908 Aschersleben
6.VfB Anhalt 1907 Frose
7.FC Preußen 06 Hettstedt
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft
Absteiger

Gau Elbe/Elster

Die Gauliga Elbe/Elster war ab dieser Spielzeit wieder erstklassig. Kein Vertreter aus diesem Gau spielte in der letzten Saison erstklassig. Die Liga war in dieser Saison in die zwei Staffeln Elbe und Elster unterteilt. Beide Staffelmeister spielten in einem Finalspiel den Gaumeister und gleichzeitigen Teilnehmer an der Mitteldeutschen Endrunde aus.

Staffel Elbe

Pl. Verein Sp. Tore Quote Punkte
1. SV Vorwärts Falkenberg 622:405,5012:00
2. BC Dommitzsch 612:801,5008:40
3. FC Hartenfels Torgau 609:801,1307:50
4. VfB Herzberg 619:151,2706:60
5. FC Annaburg 612:190,6304:80
6. Sportfreunde Torgau 609:240,3803:90
7. FSV Alemannia Jessen 606:110,5502:10
Legende
Qualifikation Finale Gau Elbe/Elster
Absteiger

Staffel Elster

Pl. Verein Sp. Tore Quote Punkte
1. FC Preußen Biehla 524:308,008:2
2. SV 1908 Bockwitz 515:702,148:2
3. Eintracht Bockwitz 518:902,006:4
4. FC Fortuna Mückenberg 508:200,404:6
5. SV Elster 08 Elsterwerda 504:130,312:8
6. SV Hertha Naundorf 507:240,292:8
Legende
Qualifikation Finale Gau Elbe/Elster
Absteiger

Finale Gau Elbe/Elster

Ergebnis
FC Preußen Biehla
(Sieger Staffel Elster)
6:2 SV Vorwärts Falkenberg
(Sieger Staffel Elbe)

Gau Erzgebirge

Die Gauliga Erzgebirge war ab dieser Spielzeit wieder erstklassig. Kein Vertreter aus diesem Gau spielte in der letzten Saison erstklassig.

Pl. Verein Sp. Tore Quote Punkte
1. VfL Schneeberg 934:903,7818:00
2. SV Alemannia Aue 718:902,0011:30
3. SV Sturm Beierfeld 914:150,9311:70
4. FC Viktoria Lauter 617:111,5509:30
5. FC Tanne Thalheim 807:140,5005:11
6. BC Olympia Grünhain 910:160,6305:13
7. FC 1910 Lößnitz 704:240,1703:11
8. VfB 1914 Zwönitz 710:160,6300:14
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde

Gau Göltzschtal

Die Gauliga Göltzschtal war ab dieser Saison wieder erstklassig. Als Vertreter des Göltzschtal-Kreises, spielten die SpVgg Falkenstein und der VfB Auerbach (Gruppe Süd), sowie der 1. FC Reichenbach (Gruppe Nord) in der Vorsaison im Kreis Westsachsen erstklassig.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SpVgg Falkenstein 6 4 2 0 020:900 2,22 10:20
2. 1. FC 1907 Reichenbach 6 3 2 1 020:600 3,33 08:40
3. VfB Auerbach 6 2 1 3 013:190 0,68 05:70
4. SV Sportlust Mylau (N) 6 0 1 5 008:270 0,30 01:11
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
(N) Aufsteiger

Gau Harz

Die Gauliga Harz war ab dieser Saison wieder erstklassig. Als einziger Vertreter aus dem Harz spielte der FC Germania Halberstadt in der Vorsaison im Elbe-Kreis erstklassig.

Pl. Verein
1.FC Germania Halberstadt
Preußen Halberstadt
Quedlinburger SV 1904
VfB Borussia Halberstadt
Germania Wernigerode
VfB Blankenburg
FC Viktoria Wernigerode
SpVgg Thale 04
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde

Gau Jeetze

Die Gauliga Jeetze war ab dieser Spielzeit erstklassig. Kein Vertreter aus diesem Gau spielte in der letzten Saison erstklassig. Der Tabellenstand ist nicht abschließend-vollständig überliefert. Der FC Salzwedel 09 nahm aber als verbriefter Gau-Meister an der Mitteldeutschen Endrunde teil.

Pl. Verein Sp. Tore Quote Punkte
1. VfB 07 Klötze 1143:162,6917:50
2. TV Jahn Salzwedel 938:142,7112:60
3. FC Salzwedel 09 720:802,5011:30
4. SV Wustrow 719:141,3607:70
5. TSV 1919 Kusey 806:320,1906:10
6. SV Kalbe-Milde 707:180,3904:10
7. FC 1912 Beetzendorf 709:280,3204:10
8. SV Eintracht Salzwedel 811:230,4803:13
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger

Gau Kyffhäuser

Die Gauliga Kyffhäuser war ab dieser Saison wieder erstklassig. In der Vorsaison war die Liga noch dem Kreis Thüringen untergeordnet. Kein Verein aus dem Kyffhäuser-Kreis spielte im letzten Jahr erstklassig.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfB Eisleben 18 14 1 3 060:140 4,29 29:70
2. SpVgg Preußen Nordhausen 18 10 6 2 046:260 1,77 26:10
3. BSC 07 Sangerhausen 18 11 1 6 040:210 1,90 23:13
4. FV Wacker Nordhausen (M) 18 8 7 3 041:220 1,86 23:13
5. SC Olympia Nordhausen (N) 18 9 2 7 024:460 0,52 20:16
6. SpVgg 1919 Eisleben 18 8 3 7 020:330 0,61 19:17
7. SpVgg Mansfeld-Leimbach (N) 17 5 4 8 021:460 0,46 14:20
8. VfB Sangerhausen 17 5 3 9 016:400 0,40 13:21
9. FC 1911 Heiligenstadt 18 4 3 11 029:210 1,38 11:25
10. FC 1908 Duderstadt 18 0 0 18 017:450 0,38 00:36
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger
(M) Titelverteidiger Kyffhäuser (1. Kreisklasse)
(N) Aufsteiger

Gau Mittelelbe

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. FV Fortuna Magdeburg 16 11 2 3 044:150 2,93 24:80
2. SSV 1919 Magdeburg (M) 16 10 3 3 029:150 1,93 23:90
3. FuCC Cricket-Viktoria 16 8 5 3 049:220 2,23 21:11
4. MFC Preußen 99 16 9 3 4 035:230 1,52 21:11
5. MFC Viktoria 1896 16 7 4 5 034:280 1,21 18:14
6. Magdeburger SC 16 5 4 7 016:300 0,53 14:18
7. FC Preußen 02 Burg 16 5 0 11 021:370 0,57 10:22
8. SC Germania-Jahn 98 (N) 16 2 4 10 013:300 0,43 08:24
9. SC Nordfront Magdeburg (N) 16 2 1 13 011:520 0,21 05:27
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger
(M) Titelverteidiger Mittelelbe
(N) Aufsteiger

Gau Mittelsachsen

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Chemnitzer BC (M) 16 15 1 0 093:130 7,15 31:10
2. FC Preussen Chemnitz 16 6 6 4 034:280 1,21 18:14
3. SV Teutonia 1901 Chemnitz 16 7 3 6 030:300 1,00 17:15
4. SC National Chemnitz 16 7 1 8 038:410 0,93 15:17
5. VfB Chemnitz 16 6 3 7 038:450 0,84 15:17
6. SC Hellas 1908 Chemnitz 16 6 2 8 025:450 0,56 14:18
7. Viktoria 03 Einsiedel (N) 16 5 3 8 045:510 0,88 13:19
8. SV Sturm Chemnitz 16 5 3 8 028:480 0,58 13:19
9. Mittweidaer FC 1899 16 3 2 11 024:540 0,44 08:24
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Teilnahme Relegationsspiele
(M) Titelverteidiger Mittelsachsen
(N) Aufsteiger

Relegationsspiele

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Mittweidaer FC 1899
(Letztplatzierter Gauliga)
11:0 VfL Hohenstein
(Sieger 2. Klasse)
5:0 6:0

Gau Mulde

Die Gauliga Mulde war ab dieser Spielzeit erstklassig. Kein Vertreter aus diesem Gau spielte in der letzten Saison erstklassig.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfB Preußen Greppin 1911 11 9 1 1 034:110 3,09 19:30
2. FC Viktoria Wittenberg 12 7 2 3 032:160 2,00 16:80
3. Holzweißiger SV 13 6 3 4 028:230 1,22 15:11
4. BC Union Sandersdorf 11 6 2 3 026:180 1,44 14:80
5. VfL 1911 Bitterfeld 11 6 0 5 034:180 1,89 12:10
6. VfR Piesteritzc 12 5 1 6 017:230 0,74 11:13
7. VfB Zscherndorf 10 4 2 4 018:290 0,62 10:10
8. TV Friesen Bitterfeld 10 3 2 5 014:280 0,50 08:12
9. SpVgg 1907 Wittenberg 12 2 2 8 017:300 0,57 06:18
10. SpVgg Zschornewitz 12 1 1 10 012:360 0,33 03:21
c Fusion: TSV Piesteritz mit dem 1. FC Wacker Piesteritz
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger

Gau Nordsachsen

Die Gauliga Nordsachsen war ab dieser Saison erstklassig. Vor dem Ersten Weltkrieg hieß der Gau noch Mittelsachsen. Im Zuge der Umstrukturierung wurde der Chemnitzer Gau Südwestsachsen, in Mittelsachsen umbenannt. Der ehemalige Gau Mittelsachsen erhielt nun die offizielle Bezeichnung Nordsachsen. Als einziger Vertreter Nordsachsens spielte der Riesaer SV in der Vorsaison im Kreis Mittelsachsen erstklassig. Die Gauliga wurde in dieser Spielzeit in den Staffeln Riesa und Döbeln ausgespielt. Die beiden Staffelmeister spielten in einem Finale den Teilnehmer an der Mitteldeutschen Endrunde aus.

Staffel Riesa

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Riesaer SV (M) 6 5 0 1 020:500 4,00 10:20
2. SV 1911 Gröditz 6 3 0 3 015:180 0,83 06:60
3. VfB Riesa 6 2 0 4 006:800 0,75 04:80
4. SV 1913 Oschatz 6 2 0 4 011:210 0,52 04:80
Legende
Qualifikation Finale Nordsachsen

Staffel Döbeln

Pl. Verein Sp. Tore Quote Punkte
1. BC Hartha 1025:131,9217:30
2. Döbelner SC 1035:103,5015:50
3. FC 1901 Roßwein 804:900,4407:90
4. FC 1911 Geringswalde 820:230,8706:10
5. VfB 1910 Rochlitz 813:250,5205:11
6. SpVgg Waldheim 1014:310,4504:16
Legende
Qualifikation Finale Nordsachsen
Absteiger

Finale Gau Nordsachsen

Gesamt Hinspiel Rückspiel3. Spiel
Riesaer SV
(Sieger Staffel Riesa)
8:2 BC Hartha
(Sieger Staffel Döbeln)
0:1 7:1 1:0

Gau Nordthüringen

Der Kreis Thüringen wurde wieder in die einzelnen kleineren Gaue aufgeteilt. Die Mannschaften aus dem Gau Nordthüringen spielten in der Vorsaison in der Gruppe Nord, bzw. Ilmenau und Arnstadt in der Gruppe West, der Kreisliga Thüringen.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Erfurt 1895 18 15 2 1 048:120 4,00 32:40
2. SpVgg 02 Erfurt 18 14 2 2 052:150 3,47 30:60
3. FV Germania Ilmenau 18 11 1 6 044:320 1,38 23:13
4. MTV 1897 Erfurt 18 8 5 5 034:260 1,31 21:15
5. TV 1905 Ilversgehofen 18 8 1 9 027:300 0,90 17:19
6. VfB 04 Erfurt 18 6 4 8 031:290 1,07 16:20
7. SpVgg 1907 Arnstadt 18 7 0 11 028:460 0,61 14:22
8. FC Borussia Erfurt 18 3 4 11 029:410 0,71 10:26
9. Erfurter TS (N) 18 3 3 12 020:390 0,51 09:27
10. SV 09 Arnstadt (N) 18 3 2 13 015:580 0,26 08:28
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
(N) Aufsteiger

Aufstiegsrunde

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Stadtilm 2 1 1 0 007:400 1,75 03:10
2. SC Erfurt II 2 1 1 0 006:300 2,00 03:10
3. TSG Gispersleben 2 0 0 2 003:900 0,33 00:40
Legende
Aufsteiger in die Gauliga

Gau Nordwestsachsen

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SpVgg 1899 Leipzig-Lindenau 24 17 4 3 077:260 2,96 38:10
2. VfB Leipzig (M) 24 15 5 4 066:320 2,06 35:13
3. SV Fortuna Leipzig 02 24 15 3 6 075:270 2,78 33:15
4. SC Wacker Leipzig 24 13 1 10 065:470 1,38 27:21
5. FC Eintracht Leipzig 24 12 3 9 040:290 1,38 27:21
6. VfTuB 1905 Leipzig 24 12 3 9 055:400 1,38 27:21
7. SV Pfeil 1903 Leipzig 24 12 2 10 046:360 1,28 26:22
8. FC Viktoria Leipzig 24 11 3 10 043:530 0,81 25:23
9. FC Sportfreunde Leipzig 24 10 4 10 039:460 0,85 24:24
10. Leipziger BC 1893 24 7 1 16 024:460 0,52 15:33
11. BV Olympia Leipzig 24 6 3 15 024:520 0,46 15:33
12. SV Tapfer Leipzig (N) 24 6 0 18 025:660 0,38 12:36
13. SV Germania Leipzig 24 4 0 20 030:109 0,28 08:40
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger
(M) Titelverteidiger Nordwestsachsen
(N) Aufsteiger

Gau Obererzgebirge

Die Gauliga Obererzgebirge war ab dieser Spielzeit erstklassig. Kein Vertreter aus diesem Gau spielte in der letzten Saison erstklassig.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfB Annaberg 12 12 0 0 054:800 6,75 24:00
2. VfB 1912 Geyer 12 10 0 2 030:100 3,00 20:40
3. DSC Weipert 9 4 1 4 020:280 0,71 09:90
4. BV 1908 Thum 9 4 0 5 030:240 1,25 08:10
5. SV 1911 Bärenstein 9 2 1 6 013:240 0,54 05:13
6. BC 1913 Jahnsbach 9 2 0 7 013:460 0,28 04:14
7. BC Ehrenfriedersdorf 12 1 0 11 008:280 0,29 02:22
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde

Gau Oberlausitz

Die Gauliga Oberlausitz war ab dieser Spielzeit wieder erstklassig. Kein Vertreter aus diesem Gau spielte in der letzten Saison erstklassig.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Zittauer BC 10 8 2 0 031:110 2,82 18:20
2. SV Budissa Bautzen 10 6 2 2 030:220 1,36 14:60
3. BV Sportlust Neugersdorf 10 3 2 5 035:240 1,46 08:12
4. Sportlust Zittau 10 4 0 6 023:280 0,82 08:12
5. SC 1911 Großröhrsdorf 10 3 0 7 027:450 0,60 06:14
6. SpVgg 1908 Bautzen 10 2 2 6 014:300 0,47 06:14
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger

Gau Osterland

Der Gau Osterland wurde neu gegründet. Als einziger Vertreter aus Osterland spielte der FC Concordia Gera in der Vorsaison im Kreis Thüringen (Gruppe Ost) erstklassig.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. FC Wacker Gera 8 6 1 1 014:120 1,17 13:30
2. VfB Pößneck 8 5 0 3 028:120 2,33 10:60
3. SpVgg 1904 Gera (M) 8 4 0 4 022:110 2,00 08:80
4. FC Concordia Gera 8 2 2 4 008:180 0,44 06:10
5. SpVgg Helios Eisenberg 8 1 1 6 007:260 0,27 03:13
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger
(M) Titelverteidiger Osterland (1. Kreisklasse)

Gau Ostsachsen

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SV Brandenburg 01 Dresden 18 12 4 2 060:210 2,86 28:80
2. Dresdner SC 18 11 3 4 042:230 1,83 25:11
3. Dresdner FC Fußballring 18 10 3 5 035:220 1,59 23:13
4. Guts Muts Dresden (MM)&(M) 18 9 4 5 048:310 1,55 22:14
5. Dresdner SV 1906 18 7 5 6 034:360 0,94 19:17
6. Dresdner SpVgg 05 18 7 3 8 036:320 1,13 17:19
7. Dresdner SG 1893 (N) 18 5 4 9 026:390 0,67 14:22
8. Radebeuler BC 08 (N) 18 4 5 9 031:480 0,65 13:23
9. VTB Jahn Dresden 18 6 1 11 022:470 0,47 13:23
10. BC Sportlust Dresden 18 1 4 13 017:520 0,33 06:30
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger
(MM) mitteldeutscher Titelverteidiger
(M) Titelverteidiger Ostsachsen
(N) Aufsteiger

Gau Ostthüringen

Der Kreis Thüringen wurde wieder in die einzelnen kleineren Gaue aufgeteilt. Die Mannschaften aus dem Gau Ostthüringen spielten in der Vorsaison in der Gruppe Ost der Kreisliga Thüringen.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. 1. SV 03 Jena 11 10 1 0 036:300 12,00 21:10
2. SC 1903 Weimar 14 7 2 5 035:330 1,06 16:12
3. SpVgg Jena 14 3 6 5 017:210 0,81 12:16
4. BC Vimaria Weimar 11 4 2 5 024:230 1,04 10:12
5. SV 1910 Kahla 13 3 4 6 015:250 0,60 10:16
6. SC 1910 Apolda 9 4 1 4 016:250 0,64 09:90
7. VfB Apolda 12 4 1 7 015:200 0,75 09:15
8. VfB Rudolstadt 10 3 1 6 013:210 0,62 07:13
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger

Gau Saale

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Hallescher FC Wacker 16 12 3 1 046:160 2,88 27:50
2. SV Halle 98 16 11 3 2 029:130 2,23 25:70
3. VfL Halle 1896 16 9 3 4 032:210 1,52 21:11
4. VfL 1912 Merseburg 16 5 5 6 031:230 1,35 15:17
5. SV Borussia 02 Halle (M) 16 4 5 7 026:280 0,93 13:19
6. FV Sportfreunde Halle 16 5 3 8 027:340 0,79 13:19
7. SC Favorit Halle 16 6 1 9 023:390 0,59 13:19
8. SV Merseburg 99 (N) 16 2 6 8 013:230 0,57 10:22
9. FC Preußen/Komet Halle 16 2 3 11 013:430 0,30 07:25
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger
(M) Titelverteidiger Saale
(N) Aufsteiger

Gau Saale/Elster

Die Gauliga Saale/Elster war ab dieser Saison wieder erstklassig. Als einzige Vertreter aus Saale/Elster spielten der Naumburger SV 05 und die Weißenfelser SpVgg 03 in der Vorsaison im Kreis Saale erstklassig.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Naumburger SV 05 14 12 1 1 059:120 4,92 25:30
2. Weißenfelser SpVgg 03 14 9 3 2 061:150 4,07 21:70
3. TuRV 1861 Weißenfels 14 7 1 6 020:390 0,51 15:13
4. Zeitzer BC 03 14 6 2 6 033:280 1,18 14:14
5. SpVgg Zeitz 1910 14 6 2 6 021:330 0,64 14:14
6. SC 1903 Weißenfels 14 6 1 7 032:320 1,00 13:15
7. Naumburger BC 1920 14 4 0 10 021:330 0,64 08:20
8. VfB Rudelsburg Bad Kösen 14 1 0 13 004:590 0,07 02:26
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger

Gau Südthüringen

Der Kreis Thüringen wurde wieder in die einzelnen kleineren Gaue aufgeteilt. Die Vereine aus dem Gau Südthüringen spielten in der Vorsaison in der Gruppe Süd Staffel 1 der Kreisliga Thüringen.

Pl. Verein Sp. Punkte
1. SC 06 Oberlind 1827:90
2. 1. FC 1907 Lauscha 1825:11
3. TSV 1904 Sonneberg 1824:12
4. FC Viktoria 09 Coburg 1823:13
5. VfB 1907 Coburg 1821:15
6. SV 1907 Neustadt 1815:21
7. Sportring Sonneberg 1910 1815:21
8. SV 08 Steinach 1814:22
9. SpVgg Neuhaus-Igelshieb 1810:26
10. SC 1919 Effelder 1806:30
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger

Gau Vogtland

Die Gauliga Vogtland war ab dieser Saison wieder als eigenständige Liga erstklassig. In der vorherigen Saison war die Gruppe Süd des Kreises Westsachsen die oberste Liga-Ebene für die Vogtländischen Vereine.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Plauener SuBC 10 9 0 1 020:300 6,67 18:20
2. SV Konkordia Plauen (M) 10 4 3 3 023:130 1,77 11:90
3. VfB Plauen 10 5 1 4 029:170 1,71 11:90
4. 1. Vogtländischer FC Plauen 8 3 1 4 009:160 0,56 07:90
5. SpVgg 1909 Plauen 9 2 2 5 009:140 0,64 06:12
6. VfR 1919 Plauen (N) 9 1 1 7 007:340 0,21 03:15
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
(M) Titelverteidiger Westsachsen
(N) Aufsteiger

Gau Wartburg

Der Kreis Thüringen wurde wieder in die einzelnen kleineren Gaue aufgeteilt. Die Vereine aus dem Gau Wartburg spielten in der Vorsaison in der Gruppe West der Kreisliga Thüringen.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SV 01 Gotha (M) 8 7 1 0 024:400 6,00 15:10
2. VfB 1909 Mühlhausen 8 2 3 3 011:190 0,58 07:90
3. SV Preußen Langensalza 8 2 2 4 010:130 0,77 06:10
4. FC Wacker Gotha 8 2 2 4 010:130 0,77 06:10
5. SV 1899 Mühlhausen 8 2 2 4 011:170 0,65 06:10
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
(M) Titelverteidiger Thüringen

Gau Westsachsen

Der letztjährige Kreis Westsachsen wurde wieder in die einzelnen Gaue aufgeteilt. Die Vereine aus dem Gau Westsachsen spielten in der letzten Saison in der Gruppe Nord der Kreisliga.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Zwickauer SC 14 12 0 2 053:260 2,04 24:40
2. VfB Glauchau 14 8 3 3 040:230 1,74 19:90
3. Planitzer SC 14 7 2 5 032:240 1,33 16:12
4. FC 02 Schedewitz 14 7 0 7 026:260 1,00 14:14
5. SpVgg 1907 Meerane 14 6 1 7 034:370 0,92 13:15
6. VfL 1905 Zwickau 14 5 1 8 034:360 0,94 11:17
7. SpVgg 1906 Crimmitschau (N) 14 4 2 8 015:300 0,50 10:18
8. TuB 1900 Werdau (N) 14 2 1 11 019:510 0,37 05:23
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballmeisterschaft
(N) Aufsteiger

Gau Westthüringen

Der Kreis Thüringen wurde wieder in die einzelnen kleineren Gaue aufgeteilt. Die Vereine aus dem Gau Westthüringen spielten in der Vorsaison in der Gruppe Süd Staffel 2 der Kreisliga Thüringen.

Pl. Verein Sp. S U N Punkte
1. SC 1912 Zella-Mehlis 13 10 2 1 22:40
2. SV Schmalkalden 04 (N) 13 10 1 2 21:50
3. FC Germania 1906 Mehlis 13 7 3 3 17:90
4. VfL Meiningen 04 (N) 13 7 0 6 14:12
5. FC 1905 Zella-Mehlis 13 4 2 7 10:16
6. VfL Mehlis 09d 13 4 1 8 09:17
7. VfB Germania Suhl (N) 13 1 1 11 03:23
8. VfL 06 Hildburghausen (N) 7 1 0 6 02:12
d Umbenennung von TV 1909 Mehlis.
Legende
Qualifikation mitteldeutsche Fußballendrunde
Absteiger
(N) Aufsteiger

Mitteldeutsche Fußball-Endrunde

Die Meisterschafts-Endrunde fand im K.-o.-System statt. Qualifiziert waren die Meister der einzelnen Gaue.

1. Runde

Datum Ergebnis
23. März 1924 FC 09 Salzwedel
(Sieger Gau Jeetze)
0:3 FC Viktoria 09 Stendal
(Sieger Gau Altmark)
23. März 1924 FV Fortuna Magdeburg
(Sieger Gau Mittelelbe)
2:1 n. V. SV Köthen 02
(Sieger Gau Anhalt)
23. März 1924 FC Germania Halberstadt
(Sieger Gau Harz)
4:1 SV 09 Staßfurt
(Sieger Gau Elbe/Bode)
23. März 1924 Riesaer SV
(Sieger Gau Nordsachsen)
6:2 FC Preußen Biehla
(Sieger Gau Elbe/Elster)
23. März 1924 SC Erfurt 1895
(Sieger Gau Nordthüringen)
1:2 n. V. SV 01 Gotha
(Sieger Gau Wartburg)
23. März 1924 Plauener SuBC
(Sieger Gau Vogtland)
3:1 SpVgg Falkenstein
(Sieger Gau Göltzschtal)
23. März 1924 SC 06 Oberlind
(Sieger Gau Südthüringen)
1:0 SC 1912 Zella
(Sieger Gau Westthüringen)
23. März 1924 VfB Annaberg 09
(Sieger Gau Obererzgebirge)
0:5e Chemnitzer BC
(Sieger Gau Mittelsachsen)
23. März 1924 VfB Eisleben
(Sieger Gau Kyffhäuser)
1:2 Naumburger SV 05
(Sieger Gau Saale/Elster)
23. März 1924 FC Wacker Gera
(Sieger Gau Osterland)
0:6 1. SV 03 Jena
(Sieger Gau Ostthüringen)
23. März 1924 Hallescher FC Wacker
(Sieger Gau Saale)
4:1 VfB Preußen Greppin
(Sieger Gau Mulde)
23. März 1924 Zittauer BC
(Sieger Gau Oberlausitz)
0:4 SV Brandenburg Dresden
(Sieger Gau Ostsachsen)
23. März 1924 Zwickauer SC
(Sieger Gau Westsachsen)
14:1 VfL Schneeberg
(Sieger Gau Erzgebirge)
SpVgg Leipzig-Lindenau (Sieger Gau Nordwestsachsen) erhielt ein Freilos.
e abgebrochen.

2. Runde

Datum Ergebnis
30. März 1924 SV Brandenburg Dresden 4:0 Plauener SuBC
30. März 1924 Chemnitzer BC 9:1 Riesaer SV
30. März 1924 SC 06 Oberlind 3:1 SV 01 Gotha
30. März 1924 Naumburger SV 05 2:1 1. SV 03 Jena
30. März 1924 FC Viktoria 09 Stendal 1:2 n. V. FV Fortuna Magdeburg
30. März 1924 Hallescher FC Wacker 2:0 FC Germania Halberstadt
30. März 1924 Zwickauer SC 1:1 SpVgg Leipzig-Lindenau

Wiederholungsspiel

Datum Ergebnis
6. April 1924 SpVgg Leipzig-Lindenau 7:2 Zwickauer SC

Viertelfinale

Datum Ergebnis
6. April 1924 FV Fortuna Magdeburg 4:3 Chemnitzer BC
6. April 1924 Naumburger SV 05 3:2 n. V. SC 06 Oberlind
6. April 1924 Hallescher FC Wacker 6:3 n. V. SV Brandenburg Dresden
Die SpVgg Leipzig-Lindenau erhielt ein Freilos.

Halbfinale

Datum Ergebnis
20. April 1924 FV Fortuna Magdeburg 2:5 SpVgg Leipzig-Lindenau
20. April 1924 Hallescher FC Wacker 3:1 Naumburger SV 05

Finale

Datum Ergebnis

!Ort

27. April 1924 SpVgg Leipzig-Lindenau 2:1 (0:0) Hallescher FC Wacker

||Leipzig

Literatur

  • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1.
  • Hardy Grüne: Vereinslexikon (= Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7). 1. Auflage. AGON, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9 (527 Seiten).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.