Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein

Das Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein (kurz MJEV SH) ist eines von sieben Ministerien der schleswig-holsteinischen Landesregierung.[1]

Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein
– MJEV SH –

Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehörde
Gründung 1946
Hauptsitz Kiel, Schleswig-Holstein
Behördenleitung Claus Christian Claussen, Minister für Justiz, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein
Netzauftritt www.schleswig-holstein.de
Sitz des Ministeriums am Lorentzendamm

Das Ministerium hat seinen Sitz am Lorentzendamm 35 in Kiel. Amtsleiter im Kabinett Günther ist ab dem 4. Mai 2020 Minister Claus Christian Claussen (CDU). Ihm steht Wilfried Hoops als Staatssekretär zur Seite.

Organisation und Aufgaben

Das Ministerium ist entsprechend seiner Aufgabenbereiche in diverse Abteilungen gegliedert:[2]

  • Abteilung für Allgemeine Angelegenheiten
  • Abteilung für Justizvollzug, Soziale Dienste der Justiz, Freie Straffälligenhilfe, Therapieunterbringung
  • Abteilung für Rechts- und justizpolitische Angelegenheiten, Gerichte und Staatsanwaltschaften, Gnadenwesen
  • Abteilung für Europa, Ostsee- und Nordseeangelegenheiten
  • Abteilung für Verbraucherschutz

Dem Ministerium obliegt die Aufsicht über die Staatsanwaltschaft beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht, die Justizvollzugsanstalten Kiel, Lübeck, Itzehoe und Neumünster, die Jugendanstalt Schleswig und die Jugendarrestanstalt Moltsfelde.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Die Landesregierung, abgerufen am 15. April 2016.
  2. Organisationsplan (PDF; 259 kB)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.