Militärische ingenieurtechnische Universität

Die militärische ingenieurtechnische Universität Sankt Petersburg (russisch Санкт-Петербургский Военный инженерно-технический университет, kurz ВИТУ/VITU) ist eine technische Universität in Sankt Petersburg und gilt als eine der ersten polytechnischen militärischen Universitäten in Russland. Sie befindet sich im historischen Stadtkern unweit von Ingenieurs-Schloss, Sommergarten, Taurischen Palais und Suworow-Museum[1].

Ehemaliger Sitz der VITU, Ingenieursschloss (bzw. Michaelsburg) St. Petersburg (vormals Wohnsitz des Zaren Paul I., wo er 1801 ermordet wurde). Heute eine Außenstelle des Russischen Museums.

Geschichte

Die Geschichte dieser Militärakademie reicht bis in das Jahr 1810 zurück. Es war das erste höhere Bildungsinstitut für Ingenieure in Russland.[2] Damals wurde eine militärische Ingenieursschule gegründet, die 1855 in Nikolajewski-Militärakademie für Ingenieurswesen umbenannt wurde.[3] Weitere Umbenennungen folgten 1917 (Militärakademie für Pioniertruppen), 1923 (Militärakademie für Pionierwesen und Elektrotechnik), 1925 (Militärtechnische Fakultät der staatlichen polytechnischen Universität Sankt Petersburg). Ihren heutigen Namen trägt die Einrichtung seit 1997.[4]

Berühmte Absolventen und Professoren

Literatur

  • Михаил Семенович Максимовский: Исторический очерк развития Главного Инженерного училища 1819–1869. Типография Императорской академия наук, Санкт-Петербург 1869.

Einzelnachweise

  1. Military engineering-technical university
  2. Stephen Timoshenko Engineering Education in Russia, McGraw-Hill Book Company, 1959
  3. Russian emperor's army
  4. Saint Petersburg Military engineering-technical university
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.