Militärflugplatz Uppsala-Ärna

Der Flugplatz Uppsala-Ärna (ICAO: ESCM) ist ein Militärflugplatz der schwedischen Luftwaffe der nördlich von Uppsala gelegen ist.

Uppsala-Ärna flygplats
Uppsala-Ärna (Uppsala)
Uppsala-Ärna
Kenndaten
ICAO-Code ESCM
Koordinaten

59° 53′ 50″ N, 17° 35′ 19″ O

Höhe über MSL 21 m  (69 ft)
Basisdaten
Eröffnung 1944
Betreiber Försvarsmakten
Start- und Landebahn
03/21 1905 m × 40 m Asphalt



i7

i11 i13

BW

Geschichte

In der Kommune Uppsala wurde bereits in den Vorkriegsjahren ein Flugfeld betrieben. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges begann die schwedische Luftwaffe das Flugfeld zu einem Militärflugplatz umzunutzen. So bezog das Geschwader F16, die „Upplands Flygflottilj“, 1944 den Flugplatz. In den 1950er-Jahren erbaute die Luftwaffe eine unterirdische Flugzeugkaverne. Mit Ende des Kalten Krieges reduzierte die Luftwaffe ihre Bestände, sodass sie diesen Militärflugplatz auch für den zivilen Verkehr öffnen wollte. Diese Pläne wurden jedoch nach fünfzehn Jahren Diskussion im Juni 2018 durch die dann herrschende Provinzregierung beendet.[1]

Einzelnachweise

  1. unt.se Uppsala Nya Tidning: Planerna på civilt flyg på Ärna skrotas, 8. Juni 2018 (schwedisch), abgerufen am 4. April 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.