Flughafen Karlstad

Der Flughafen Karlstad (IATA: KSD, ICAO: ESOK; Eigenname Karlstad Airport) ist der neue, 1997 eingeweihte Verkehrsflughafen der schwedischen Stadt Karlstad. Sein in den 1930er Jahren erbauter Vorgänger Karlstad-Jakobsberg lag 3 km südwestlich des Stadtzentrums und wird jetzt als Golfplatz benutzt. Im Jahr 2011 lag die Passagierzahl bei 108.885.[1]

Karlstads flygplats
Kenndaten
ICAO-Code ESOK
IATA-Code KSD
Koordinaten

59° 26′ 41″ N, 13° 20′ 15″ O

Höhe über MSL 107 m  (351 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 12 km südwestlich von Karlstad
Basisdaten
Eröffnung 1997
Start- und Landebahnen
03/21 2514 m × 44 m Asphalt
03L/21R 660 m × 50 m Gras

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Fluggesellschaften und Ziele

Karlstad verfügt nicht über eine Linienverbindung nach Stockholm-Arlanda. In der Sommersaison werden Flüge zu Urlaubszielen am Mittelmeer angeboten, beispielsweise mit Sunclass Airlines nach Palma de Mallorca und Gran Canaria sowie mit Aegean Airlines nach Chania.

Commons: Flughafen Karlstad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Utförligare trafikstatistik - Swedavia
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.