Micro-Vett

Die Micro-Vett SPA war ein italienischer Hersteller von Elektroautos und Hybridautos mit Sitz im Imola.[1]

Micro-Vett Fiat Doblo
Micro-Vett Porter auf Basis des Piaggio Porter

Beschreibung

Das 1986 gegründete Unternehmen verwendete Karosserien von Fiat, Piaggio und Iveco.[2]

Nach Österreich importierte die Firma Newteon Ecofriendly Vehicles, nach Deutschland die Firma Karabag Elektroautos von Micro-Vett.

Micro-Vett ging im Februar 2013 in Insolvenz.[3]

Modellangebot

Micro-Vett Fiorino

Der Micro-Vett Fiorino auf Basis des Fiat Fiorino mit den Motorisierungen:

VarianteLC[5]HC(S)[5]HC(L)[5]E[6]
DauerleistungAsynchronmotor 9 kWAsynchronmotor 30 kWAsynchronmotor 30 kW30 kW, wassergekühlt
Spitzenleistung26 kW60 kW60 kW60 kW
Höchstgeschwindigkeit75 km/h115 km/h115 km/h100 km/h
BatterieLithium-Ionen-Batterie, 86,4 V, 200 Ah / 13,8 kWh13,8 kWh31,1 kWhLi-Polymer 22 kWh
Reichweite70 km70 km140 km100 km
Ladeleistung3 kW3 kW3 kW3h an 8 kW

Micro-Vett Ducato

Der Micro-Vett Ducato auf Basis des Fiat Ducato war ein Neunsitzer. Der Motor mit 30 kW Dauerleistung und 60 kW Spitzenleistung mit 90 km/h Höchstgeschwindigkeit wurde mit sechs verschieden großen Lithium-Ionen-Batterien angeboten. Die Reichweite betrug je nach Größe der Batterie 80, 105, 110, 130, 155 oder 170 km.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.micro-vett.it
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 31. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.micro-vett.it
  3. Microvett: dal fondo in Cima. In: vicenzapiu.com. 15. Juli 2014, abgerufen am 19. Mai 2020 (italienisch).
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.micro-vett.it
  5. http://www.autoag.ch/docs/ElektroFiorino_ElettricoFiorino/microvett_flyerA4_neu.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/www.autoag.ch (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  6. https://www.new.de/fileadmin/user_upload/new.de/Dokumente/Innovative_NEW/Flyer_E_Mobilitaet.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/www.new.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.