Officine Specializzata Costruzioni Automobili

Officine Specializzata Costruzioni Automobili, kurz OSCA, war ein italienischer Hersteller von Automobilen.

Officine Specializzata Costruzioni Automobili
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1947
Auflösung 1967
Sitz Bologna, Italien
Branche Automobilhersteller

Unternehmensgeschichte

Die Brüder Maserati hatten ihr bisheriges Unternehmen, Maserati, bereits 1937 an den Unternehmer Adolfo Orsi verkauft. Durch einen Vertrag mit dem neuen Eigentümer waren sie jedoch zehn weitere Jahre an Maserati gebunden. Nach Ablauf dieser Frist gründeten sie 1947 in Bologna das Unternehmen Officine Specializzata Costruzioni Automobili zur Produktion von Automobilen. 1967 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Es wurden Sport- und Rennwagen hergestellt. Die meisten Fahrzeuge waren mit Vierzylindermotoren mit Hubräumen zwischen 750 und 2000 cm³ ausgestattet. Lediglich das Modell 2000 S, welches von 1952 bis 1956 produziert wurde, besaß einen Sechszylindermotor.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
Commons: OSCA – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.