Pagani Automobili

Die Pagani Automobili S.p.A. ist ein italienischer Kleinserienhersteller von Sportwagen mit Sitz in San Cesario sul Panaro nahe Modena.

Pagani Automobili S.p.A.
Logo
Rechtsform Società per Azioni
Gründung 1992
Sitz San Cesario sul Panaro, Italien Italien
Leitung Horacio Pagani
Branche Automobilindustrie
Website www.pagani.com

Geschichte

Pagani wurde 1992 von dem Argentinier Horacio Pagani gegründet, der zuvor bei Lamborghini als Carbonverarbeitungsspezialist und auch bei Ferrari gearbeitet hatte.

Das erste Modell des Herstellers trägt den Namen Pagani Zonda C12, das Nachfolgemodell ist seit 2011 der Pagani Huayra.[1] Auf Basis des Huayra präsentierte Pagani Anfang 2020 den auf fünf Exemplare limitierten Pagani Imola.[2] Die V12-Motoren stammen von Mercedes-AMG.

Für das Jahr 2025 ist ein rein elektrisches Modell geplant.[3]

Im August 2021 übernahm Saudi Arabia's Public Investment Fund 30 % der Anteile des Unternehmens.[4]

Galerie

Commons: Pagani Automobili – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pagani bei Luxusautos.Welt.de Abgerufen am 20. März 2014
  2. Thomas Harloff: Pagani Imola (2020): Neue Details zum 5-Millionen-Euro-Pagani. In: auto-motor-und-sport.de. 11. März 2020, abgerufen am 14. März 2020.
  3. Electric Supercar Tipping Point With Pagani Working On Its Electric Hypercar | CleanTechnica. Abgerufen am 23. März 2018 (amerikanisches Englisch).
  4. Saudi Arabia buys 30% of Pagani. In: motorauthority.com. 23. August 2021, abgerufen am 3. Dezember 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.