All Cars
All Cars Srl war ein italienischer Hersteller von Automobilen.
| All Cars Srl | |
|---|---|
| Rechtsform | Società a responsabilità limitata | 
| Gründung | 1978 | 
| Auflösung | 1985 | 
| Sitz | Pianoro, Italien | 
| Branche | Automobilhersteller | 
.JPG.webp)
All Cars Charly Golf

Schriftzug
Unternehmensgeschichte
    
Das Unternehmen aus Pianoro übernahm 1978 Autozodiaco.[1] 1985 endete die Produktion.[1]
Fahrzeuge
    
    Buggys
    
Die Produktion von Buggys, wie sie Autozodiaco produziert hatte, lief zunächst weiter. Dazu wurden Fahrgestelle vom VW Käfer verwendet. Ein Modell war der Damaca, entworfen von Tom Tjaarda.[2]
Kleinstwagen
    
Die Kleinstwagen-Modelle Charly[2] und Snuggy[1] entsprachen dem Autozodiaco Charly. Für den Antrieb sorgte ein Einbaumotor von Moto Morini mit 50 cm³ Hubraum.[1] Die offene Version des Modells war der Snuggy Tobrouk.[1] Spätere Modelle hatten Motoren von Motobécane mit wahlweise 50 cm³ oder 250 cm³ Hubraum.[1] Die Fahrzeuge wurden auch in Deutschland angeboten.[2]
Literatur
    
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
 - George Nick Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile, Volume 1 A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch)
 
Weblinks
    
Commons: All Cars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
Einzelnachweise
    
- Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. 2001.
 - Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.