Mejit

Mejit (deutsch veraltet: Neujahrsinsel[1]) ist ein gehobenes Atoll der Ratak-Kette der Marshallinseln. Das ehemalige Atoll hat eine Landfläche von 1,86 km², die Lagune ist ausgetrocknet. Das nächste (echte) Atoll, Ailuk, liegt 85 km in westlicher Richtung entfernt.

Mejit
LANDSAT-Bild von Mejit
LANDSAT-Bild von Mejit
Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Marshallinseln
Geographische Lage 10° 17′ 4″ N, 170° 52′ 13″ O
Mejit (Marshallinseln)
Länge 3,5 km
Breite 750 m
Fläche 1,86 km²
Höchste Erhebung 3 m
Einwohner 348 (2011)
187 Einw./km²
Hauptort Mejit
Karte von Mejit Island
Karte von Mejit Island

Die gesamte Bevölkerung lebt im gleichnamigen Hauptort und einzigen Ort Mejit an der Südwestseite. Die Bewohner der Insel bauen Brotfrüchte und Taro an. Des Weiteren flechten sie weithin bekannte Matten aus den schilfartigen Blättern des Schraubenbaumes. Besonderheiten der Insel sind ein für die Region einzigartiger Süßwassersee mit Enten im nördlichen Inselteil und die Stromversorgung der Bewohner durch eine Solaranlage.

Die Insel verfügt über eine 900 Meter lange Start- und Landebahn für Kleinflugzeuge (IATA-Code: MJB), welche fast ausschließlich von Air Marshall Islands angeflogen wird.

Bevölkerungsentwicklung

Die Bevölkerung nahm zwischen 1988 und 1999 von 445 (Höchststand) auf 416 ab.[2]

Jahr1958196719731980198819992011
Bevölkerung346320271325445416348

Einzelnachweise

  1. Deutsches Koloniallexikon. Hrsg. von Heinrich Schnee. - Leipzig: Quelle & Meyer 1920. - 3 Bde. (Online)
  2. POPULATION BY ATOLLS/ISLANDS AND PLACE (PDF; 447 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.