Bokak

Bokak oder auch Taongi (deutsch veraltet: Petrelinsel[1]; Gaspar Rico und Smyth Island) ist das nördlichste Atoll der Ratak-Kette und somit die nördlichste Landmasse der Marshallinseln. Das unbewohnte Atoll hat eine Landfläche von 1,25 km² bei einer Lagunenfläche von 30,31 km². Das 280 km entfernte Atoll Bikar liegt Bokak am nächsten.

Bokak (Taongi)
NASA-Bild von Bokak
NASA-Bild von Bokak
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Marshallinseln
Geographische Lage 14° 31′ N, 169° 0′ O
Bokak (Marshallinseln)
Anzahl der Inseln 10
Hauptinsel Sibylla Island (Bok-Ak)
Landfläche 2,0 km²dep1
Lagunenfläche 48,5 km²dep1
Einwohner unbewohnt (2002)
Karte des Atolls
Karte des Atolls
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Die wichtigsten Inseln, von Norden nach Süden aus gesehen, sind:[2]

  • North Island
  • Kamwome
  • Bwdije (Bwideje)
  • Sibylla Island (Jipila)
  • Pokak (Bok-ak)
  • Bwokwla (Bok-ḷā)

Das Atoll wurde von Alonso de Salazar am 21. August 1526 entdeckt.

Auf der Insel sind u. a. Fregattvögel und die Australische Seeschwalbe heimisch.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Deutsches Koloniallexikon. Hrsg. von Heinrich Schnee. - Leipzig: Quelle & Meyer 1920. - 3 Bde.
  2. Place Names of the Marshall Islands (from the PALI edition of the Marshallese-English Dictionary) (Namensvarianten)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.