Arno-Atoll

Das Arno-Atoll ist ein Atoll der Marshallinseln im Pazifischen Ozean. Es liegt in der Ratak-Kette im Südosten des Archipels, etwa 18 km östlich des Majuro-Atolls mit der Hauptstadt der Marshallinseln, Majuro. Bei gutem Wetter kann man vom Arno-Atoll aus das Majuro-Atoll erkennen.

Arno
NASA-Bild des Arno-Atolls
NASA-Bild des Arno-Atolls
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Marshallinseln
Geographische Lage  10′ N, 171° 40′ O
Arno-Atoll (Marshallinseln)
Anzahl der Inseln 103
Hauptinsel Arno (Kobjeltak)
Landfläche 13 km²
Lagunenfläche 338,7 km²
Einwohner 1794 (2011)
Arno-Atoll östlich von Majuro
Arno-Atoll östlich von Majuro
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Das Atoll schließt 103 Inseln[1] ein und besitzt eine Landfläche von 13 km². Es besteht aus drei Lagunen, einer großen zentralen in der Mitte und zwei kleinen im Norden und im Osten mit einer Gesamtfläche von 338,7 km²[1] Das Arno-Atoll hat eine ungewöhnliche Form, sodass man meinen könnte, es bestehe aus zwei Atollen. Aus diesem Grund wurde bei einer Expedition der USA im Jahre 1845 das Atoll ursprünglich mit zwei Namen, Daniel’s Island und Pedder Island, bezeichnet.

Laut Volkszählung im Jahr 1999 liegt die Bevölkerung bei 2069 Personen.[2] Das größte Dorf auf Arno ist Ine. Die am dicht bevölkertesten Inseln Arnos sind Ine (Ajeltokrok), Arno (Kobjeltak), Rearlaplap, Langor und Tutu.

Bekannt ist Arno für die Herstellung von Kopra, welches aus dem getrockneten Fleisch der Kokosnuss gewonnen wird. Die Frauen von Arno stellen zudem die traditionellen Kili-Handtaschen her.

Das Arno-Atoll gliedert sich in vier traditionelle Gebiete:[3]

Commons: Arno Atoll – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Republic of Marshall Islands 1997 Yearbook (PDF; englisch; 345 kB)
  2. Republic of Marshall Islands 1999 Census (PDF; englisch; 120 kB)
  3. Leonard Mason: Anthropology-Geography Study of Arno Atoll, Marshall Islands Atoll Research Bulletin Nr. 10, September 1952, S. 13–14 und 21
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.