Matthew Centrowitz
Matthew Centrowitz (* 18. Oktober 1989 in Beltsville, Maryland) ist ein US-amerikanischer Mittelstreckenläufer. Er war 2016 Olympiasieger im 1500-Meter-Lauf.
Leben
Sein Vater Matt Centrowitz ist Leichtathletiktrainer und gehörte als Mittel- und Langstreckenläufer 1976 und 1980 zum US-Olympiaaufgebot. Matthew Centrowitz ist 1,75 m groß und wiegt 60 kg (Stand 2017). Er startete für das „Nike Oregon Project“[1] und wird von Alberto Salazar (zuvor von Vince Lamanna) trainiert.
2007 wurde er panamerikanischer Juniorenmeister über 1500 Meter und 2008 US-Juniorenmeister über 5000 Meter.
2011 wurde er über 1500 Meter US- und NCAA-Meister und gewann bei den Weltmeisterschaften in Daegu Bronze. 2012 wurde er über dieselbe Distanz Siebter bei den Hallenweltmeisterschaften in Istanbul. Bei den Olympischen Spielen in London erreichte er den vierten Platz.
2013 holte er bei den Weltmeisterschaften in Moskau Silber über 1500 Meter.
2016 siegte er bei den Hallenweltmeisterschaften in Portland über 1500 Meter. Im selben Jahr feierte er mit dem Gewinn der Goldmedaille im 1500-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro den bis dahin bedeutendsten Erfolg seiner Karriere.
Persönliche Bestzeiten
- 800 m: 1:44,62 min, 13. Juni 2015, New York City
- Halle: 1:47,82 min, 3. März 2013, Albuquerque
- 1000 m: 2:16,67 min, 25. August 2016, Lausanne
- Halle: 2:17,00 min, 7. Februar 2015, Boston
- 1500 m: 3:30,40 min, 17. Juli 2015, Monaco
- Halle: 3:35,91 min, 20. Februar 2016, New York City
- 1 Meile: 3:50,53 min, 31. Mai 2014, Eugene
- Halle: 3:50,63 min, 20. Februar 2016, New York City
- 3000 m: 8:20,09 min, 28. April 2006, Philadelphia
- Halle: 7:40,74 min, 5. Februar 2016, Portland
- 5000 m: 13:00,39 min, 10. September 2019, Beaverton
Weblinks
- Matthew Centrowitz in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Athletenporträt bei USA Track & Field
- Matthew Centrowitz in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)