Marcel Mongin

Karriere

Marcel Mongin bestritt Sportwagenrennen in den 1920er- und 1930er-Jahren und erzielte seine größten Erfolge bei Langstreckenrennen. 1924 gab er sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Gemeinsam mit seinem Landsmann Roland Coty pilotierte er einen Oméga Six. Der leichte und wendige 2-Liter-Wagen fiel schon nach elf Runden durch einen technischen Defekt aus. Es folgten weitere 24-Stunden-Rennen, sowohl in Le Mans, als auch in Spa. Obwohl er keines der beiden Rennen jemals gewinnen konnte, gehört er mit vier zweiten Plätzen zu den erfolgreichsten Startern dieser Rennen vor dem Zweiten Weltkrieg.

In Le Mans erreichte er den ersten zweiten Rang 1926. Im Ziel fehlten ihm und Gérard de Courcelles eine Runde auf die Sieger Robert Bloch und André Rossignol. Neun Jahre später, 1937, wurde er erneut Zweiter. Diesmal gemeinsam mit Joseph Paul auf einem Delahaye 135CS. Auch in Spa blieb ihm ein Gesamtsieg verwährt. 1928 und 1936 musste er sich mit dem zweiten Gesamtrang zufriedengeben.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1924 Frankreich Automobiles Oméga-Six Oméga Six Type A Frankreich Roland Coty Ausfall Unfall
1926 Frankreich Lorraine-Dietrich et Cie Lorraine-Dietrich B3-6 Le Mans Frankreich Gérard de Courcelles Rang 2
1929 Frankreich Grand Garage Saint-Didier Paris Chrysler 77 Six Frankreich Cyril de Vère Rang 7
1935 Frankreich Henri Toulouse Delahaye 18VC Sport Frankreich Henri Toulouse Rang 5
1937 Frankreich Joseph Paul Delahaye 135CS Frankreich Joseph Paul Rang 2
1938 Frankreich Joseph Paul Delahaye 135CS Frankreich Robert Mazaud Ausfall Wagenbrand
1939 Frankreich Robert Mazaud Delahaye 135CS Frankreich Robert Mazaud Ausfall Wagenbrand

Literatur

  • R. M. Clarke: Le Mans. Die Bentley & Alfa Years 1923–1939. Brocklands Books, Cobham 1999, ISBN 1-85520-465-7.
Commons: Marcel Mongin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.