Robert Bloch (Rennfahrer)

Robert Bloch (* 26. April 1888 in Paris; † 7. März 1984)[1] war ein französischer Autorennfahrer.

Robert Bloch 1928
Robert Bloch (links) und André Rossignol (rechts) beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1926.

Karriere

Robert Bloch gehörte zu jenem Kreis der Rennfahrer, die 1923 beim ersten 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start waren. Bloch wurde gemeinsam mit Henri Stalter auf einem Lorraine-Dietrich 19. in der Gesamtwertung. Als Werksfahrer von Lorraine-Dietrich bestritt er 1926 das Rennen als Partner von André Rossignol auf einem Lorraine-Dietrich B3-6. Das Rennen endete mit dem Gesamtsieg des Duos Bloch/Rossignol – es war der größte Erfolg des Franzosen im Motorsport.

Seinen letzten Auftritt in Le Mans hatte Bloch 1928, als er mit Édouard Brisson auf einem Stutz Gesamtzweiter wurde.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1923 Frankreich Société Lorraine De Dietrich et Cie Lorraine-Dietrich Frankreich Henri Stalter Rang 19
1924 Frankreich Lorraine-Dietrich et Cie Lorraine-Dietrich B3-6 Sport Frankreich Henri Stalter Ausfall Motorschaden
1925 Frankreich Lorraine-Dietrich et Cie Lorraine-Dietrich B3-6 Sport Frankreich Léon Saint-Paul Ausfall Unfall
1926 Frankreich Lorraine-Dietrich et Cie Lorraine-Dietrich B3-6 Le Mans Frankreich André Rossignol Gesamtsieg
1928 Frankreich Société de Carrosserie Weymann Stutz DV16 Black Hawk Frankreich Édouard Brisson Rang 2
Commons: Robert Bloch – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pilote des 24 heures du mans. In: 24h-en-piste.com. 21. Mai 2019, abgerufen am 21. Mai 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.