Marcel Lotka

Marcel Laurenz Lotka (* 25. Mai 2001 in Duisburg) ist ein polnisch-deutscher Fußballtorwart. Er steht bei Hertha BSC unter Vertrag und wechselt zum 1. Juli 2022 zu Borussia Dortmund.

Marcel Lotka
Personalia
Voller Name Marcel Laurenz Lotka
Geburtstag 25. Mai 2001
Geburtsort Duisburg, Deutschland
Größe 190 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
0000–2014 MSV Duisburg
2014–2015 FC Schalke 04
2015–2017 Rot-Weiss Essen
2017–2020 Bayer 04 Leverkusen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2020– Hertha BSC II 11 (0)
2021– Hertha BSC 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. März 2022

Karriere

Der gebürtige Duisburger begann in der Jugend des MSV Duisburg mit dem Fußballspielen, ehe er im Alter von 13 Jahren in das Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04 wechselte. Dort verblieb Lotka jedoch nur ein Jahr und schloss sich anschließend Rot-Weiss Essen an. Für die B1-Junioren (U17) der Essener spielte der Torwart in der Saison 2016/17 19-mal in der B-Junioren-Bundesliga, stieg mit seiner Mannschaft jedoch ab. Lotka trat anschließend nicht den Gang in die B-Junioren-Niederrheinliga an, sondern wechselte zur Saison 2017/18 innerhalb der Liga zur U17 von Bayer 04 Leverkusen. Dort war er sofort der Stammtorhüter und absolvierte 25 von 26 Bundesligaspielen. Zur Saison 2018/19 rückte Lotka zu den A-Junioren (U19) auf und war mit 24 Einsätzen in der A-Junioren-Bundesliga ebenfalls die „Nummer 1“. In der Saison 2019/20, seinem letzten Jahr bei den Junioren, folgten 17 Bundesligaspiele (von 20 möglichen), ehe die Spielzeit ab März 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht mehr fortgesetzt wurde. Zudem absolvierte er 4 Spiele in der UEFA Youth League.

Nach dem Ende seiner Juniorenzeit wechselte der 19-Jährige zur Saison 2020/21 zur zweiten Mannschaft von Hertha BSC. Er absolvierte hinter dem dritten Torhüter der Profimannschaft, Nils Körber, 3 Spiele in der viertklassigen Regionalliga Nordost, ehe auch diese Spielzeit aufgrund der Corona-Pandemie ab November 2020 nicht mehr fortgesetzt wurde. Am letzten Spieltag der Bundesliga stand er unter dem Cheftrainer Pál Dárdai im Spieltagskader der Profis, wurde jedoch nicht eingewechselt. Auch in der Saison 2021/22 stand Lotka im Kader der zweiten Mannschaft. Dort kam jedoch zumeist Florian Palmowski zum Einsatz und auch Körber sammelte in einigen Spielen Spielpraxis. Der Deutsch-Pole kam daher nicht auf die erhoffte Spielzeit.[1] Im Profikader musste der 20-Jährige nach der Winterpause bei einigen Bundesligaspielen als Ersatztorwart hinter Alexander Schwolow aushelfen, da Oliver Christensen, Rune Jarstein und Körber ausfielen. Für das Bundesligaspiel am 26. Februar 2022 stand auch Schwolow aufgrund einer Corona-Infektion nicht zur Verfügung. Die „Nummer 5“ Lotka erhielt bei der 0:3-Niederlage gegen den SC Freiburg vom Cheftrainer Tayfun Korkut den Vorzug vor Körber und debütierte in der höchsten deutschen Spielklasse.[2] Im folgenden Spiel erhielt er den Vorzug vor dem zurückgekehrten Christensen.[3]

Nach seinem Vertragsende bei Hertha BSC kehrt Lotka zur Saison 2022/23 in das Ruhrgebiet zurück und wechselt zur zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024.[4]

Einzelnachweise

  1. So lief der Deal zwischen Herthas Torwart-Talent Lotka und dem BVB, bz-berlin.de, 1. März 2022, abgerufen am 1. März 2022.
  2. Erst Schade, dann Höler: Freiburgs Joker machen alles klar, kicker.de, 26. Februar 2022, abgerufen am 1. März 2022.
  3. 4:1! Knauff & Co. verschärfen Herthas Krise weiter, kicker.de, 5. März 2022, abgerufen am 5. März 2022.
  4. Borussia Dortmund verpflichtet Torwart Marcel Lotka für die U23, bvb.de, 1. März 2022, abgerufen am 1. März 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.