Manfred Deckert

Manfred Deckert (* 31. März 1961 in Halle (Saale)) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer und Kommunalpolitiker (parteilos).

Manfred Deckert

Manfred Deckert (2017)

Nation Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Geburtstag 31. März 1961
Geburtsort Halle (Saale), Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Größe 186 cm
Karriere
Verein SC Dynamo Klingenthal
Trainer Jürgen Wolf
Nationalkader seit 1978
Status zurückgetreten
Karriereende 1988
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
Universiade Medaillen 0 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 1980 Lake Placid Normalschanze
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Bronze 1985 Seefeld Team
 Universiade
Silber 1987 Štrbské Pleso Team
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 30. Dezember 1979
 Weltcupsiege (Einzel) 01  (Details)
 Gesamtweltcup 11. (1981/82)
 Vierschanzentournee 01. (1981/82)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 1 2 0
 

Werdegang

Seine Kindheit verbrachte er in Johanngeorgenstadt, wo er den Wintersport kennenlernte und sein gleichnamiger Vater als Sportlehrer an der Pestalozzi-POS tätig war. Aufgrund seiner Leistungen wurde ihm gestattet, die Kinder- und Jugendsportschule in Klingenthal zu besuchen, auf der er auch das Abitur ablegte. Er gehörte dem SC Dynamo Klingenthal an. Der Skilangläufer Alf-Gerd Deckert ist sein älterer Bruder.

Bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid konnte Deckert beim Springen von der Normalschanze punktgleich mit dem Japaner Hirokazu Yagi die Silbermedaille gewinnen. Sein Trainer war der Klingenthaler Jürgen Wolf. Am 3. Januar 1982 gewann er in Innsbruck sein einziges Weltcupspringen. In der Saison 1981/1982 gewann er mit diesem Sieg dann auch die Gesamtwertung der Vierschanzentournee. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1985 in Seefeld in Tirol errang er gemeinsam mit Frank Sauerbrey, Klaus Ostwald und Jens Weißflog im Mannschaftsspringen die Bronzemedaille.

Nach seiner aktiven Laufbahn arbeitete er als Trainer beim SC Dynamo Klingenthal bis zu dessen Abwicklung 1990. Nach einem halben Jahr Arbeitslosigkeit arbeitete Deckert 17 Jahre als Angestellter eines Unternehmens (Duravit) in der Heizungs- und Sanitärbranche.

Seit dem 4. August 2008 ist er, aufgestellt von der SPD, parteiloser Oberbürgermeister der Stadt Auerbach/Vogtl. und Mitglied der SPD-Fraktion des Kreistages im Vogtlandkreis.

Manfred Deckert ist seit August 1997 ehrenamtlicher Präsident des VSC Klingenthal.

Erfolge

Weltcupsiege im Einzel

Nr.DatumOrtTyp
1.3. Januar 1982Osterreich InnsbruckGroßschanze

Weltcup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
1979/8045.20
1980/8148.14
1981/8211.84
1982/8350.07
1983/8452.10
1984/8531.24

Weltmeisterschaften

JahrOrtPlatz Typ
1982Oslo8 Normalschanze
1982Oslo45 Großschanze
1982Oslo4 Mannschaft
1985Seefeld4 Normalschanze
1985Seefeld12 Großschanze
1985Seefeld3 Mannschaft

Vierschanzentournee

SaisonPlatz
1978/79 16
1979/8013
1980/8131
1981/821
1983/8428
1984/8512
1987/8849

DDR-Meister

  • 1979
  • 1983
  • 1984
  • 1987
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.