Makole

Makole (deutsch: Maxau) ist eine Ortschaft und Gemeinde in Slowenien. Sie liegt in der historischen Landschaft Spodnja Štajerska (Untersteiermark) und in der statistischen Region Podravska.

Makole
Maxau
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Untersteiermark / Štajerska
Statistische Region Podravska (Draugebiet)
Koordinaten 46° 19′ N, 15° 40′ O
Höhe 281 m. i. J.
Fläche 36,9 km²
Einwohner 2.025 (1. Januar 2017)
Bevölkerungsdichte 55 Einwohner je km²
Telefonvorwahl (+386) 02
Postleitzahl 2321
Kfz-Kennzeichen MB
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Alojz Gorčenko
Postanschrift Makole 35
2321 Makole
Website
Die Kirche Sveti Andrej (St. Andreas) im Dorfzentrum von Makole.

Geographie

Lage

Makole liegt im Tal der Dravinja (Drann) kurz vor der Mündung des Baches Ložnica (Losnitzbach), einem linksseitigen Zufluss. Große Teile der Gemeinde sind von Hügeln geprägt, die zu den östlichsten Ausläufern der Karawanken (Karavanke) zählen. Der Hauptort Makole liegt auf einer Höhe von 281 m. ü. A., die höchste Erhebung befindet sich an der südlichen Spitze der Gemeinde knapp nördlich des Gipfels des Berges Plešivec (Gaiseck, 820 m).

Die nächsten größeren Ortschaften sind die Kleinstadt Slovenska Bistrica etwa 11 km nordwestlich, sowie die Stadt Ptuj etwa 20 km nordöstlich und Maribor ca. 27 km nördlich.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde umfasst 13 Ortschaften. Die deutschen Exonyme in den Klammern wurden bis zum Abtreten des Gebietes an das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen im Jahr 1918 vorwiegend von der deutschsprachigen Bevölkerung verwendet und sind heutzutage größtenteils unüblich[1]. (Einwohnerzahlen Stand 1. Januar 2017[2]):

  • Dežno pri Makolah (Deschno), 97
  • Jelovec pri Makolah (Jellovetz), 196
  • Ložnica (Loschnitz), 134
  • Makole (Maxau), 240
  • Mostečno (Mostetschno), 190
  • Pečke (Petschke), 262
  • Savinsko (Sawinsko), 95
  • Stari Grad (Sankt Anna), 246
  • Stopno (Stoppno), 82
  • Stranske Makole (Seiten Maxau), 127
  • Strug, (Schütz) 63
  • Štatenberg (Stattenberg), 194
  • Varoš (Warosch), 99

Nachbargemeinden

Slovenska Bistrica Majšperk Majšperk
Poljčane Majšperk
Rogaška Slatina Rogaška Slatina Majšperk

Geschichte

1375 wurde das Dorf Makole erstmals erwähnt. Seit dem 1. März 2006 ist die Gemeinde selbständig. Vorher gehörte es zur Gemeinde Slovenska Bistrica.[3]

Sehenswürdigkeiten

Barockschloss Štatenberg

Sehenswert ist das Schloss Štatenberg. Es steht auf einer Anhöhe über Makole. Graf Ignaz Maria Attems ließ dieses Schloss vor 1697 erbauen.[4]

Einzelnachweise

  1. Spezialkarte der Österreichisch-ungarischen Monarchie 1:75.000 - Pragerhof und Wind. Feistritz 5455. (1914)
  2. Tabellen zur Bevölkerung des Statistischen Amtes der Republik Slowenien (slowenisch)
  3. Geschichte
  4. Schloss Štatenberg@1@2Vorlage:Toter Link/www.augen-blick.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.