Magnus Dahl
Magnus Dahl (* 28. September 1988 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Handballspieler.
![]() Magnus Dahl am 8. Februar 2014 | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 28. September 1988 |
| Geburtsort | Oslo, Norwegen |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,98 m |
| Spielposition | Torwart |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Karriere beendet |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2006 | |
| 2006–2007 | |
| 2008–2010 | |
| 2010–2012 | |
| 2012–2013 | |
| 2013–2015 | |
| 2015–2015 | |
| 2015–2017 | |
| Nationalmannschaft | |
| Debüt am | 29. Oktober 2009 in Köln |
| gegen | |
| Spiele (Tore) | |
| 53 (0)[1] | |
|
Stand: 9. Juli 2017 | |
Karriere
Magnus Dahl spielte in Norwegen bei Nordstrand IF, Follo HK und Fyllingen Håndball, mit dem er 2009 die Meisterschaft gewann. Mit Fyllingen spielte er in der Saison 2008/09 im Europapokal der Pokalsieger und 2009/10 in der EHF Champions League. 2010 wechselte der 1,98 Meter große und 96 Kilogramm schwere Handballtorwart nach Frankreich zu Paris Handball.[2] In der Saison 2012/13 hütete er in der spanischen Liga ASOBAL bei Atlético Madrid das Tor[3] und stand ab dem Sommer 2013 beim deutschen Bundesligisten HSG Wetzlar unter Vertrag.[4] Im Januar 2015 wurde sein Vertrag mit Wetzlar in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.[5] Ab dem 1. Februar 2015 stand Dahl bis zum Saisonende 2014/15 beim schwedischen Erstligisten IFK Kristianstad unter Vertrag, mit dem er die schwedische Meisterschaft gewann.[6] Nach dem Saisonende schloss er sich dem dänischen Verein Skjern Håndbold an.[7] Mit Skjern gewann er in der Saison 2015/16 den dänischen Pokal.[8] Nach der Saison 2016/17 beendete er seine Karriere.[9]
Magnus Dahl bestritt 53 Länderspiele für die norwegische Nationalmannschaft. Er stand im Aufgebot für die Weltmeisterschaft 2011 sowie für die Europameisterschaft 2012 und 2014, wo er mit 47 % gehaltener Bälle in drei Vorrundenspielen prozentual der beste Torwart des Turniers war.[10]
Weblinks
- Magnus Dahl in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Profil auf der Website der HSG Wetzlar
Einzelnachweise
- handballold.nif.no: Magnus Dahl, abgerufen am 26. Dezember 2017
- handball-world.com: Madrid gewappnet für Sterbik-Abgang: Dahl-Wechsel so gut wie perfekt vom 28. August 2013, abgerufen am 13. Dezember 2013
- www.handball-world.com: Madrid bestätigt Zugang eines neuen Torwarts vom 29. August 2013, abgerufen am 13. Dezember 2013
- mittelhessen.de: HSG: Dahl und Krause bestätigt vom 14. Februar 2013, abgerufen am 13. Dezember 2013
- handball-world.com: Wetzlar löst Vertrag mit Torhüter auf vom 9. Januar 2015, abgerufen am 9. Januar 2015
- ifkkristianstad.se: Välkommen till IFK Kristianstad, Magnus Dahl, abgerufen am 30. April 2019
- handball-world.com: Skjern bestätigt Verpflichtung von Myrhol und Dahl vom 25. Januar 2015, abgerufen am 25. Januar 2015
- www.skjernhaandbold.dk Mest vilje og mindst pres (dänisch) vom 6. Februar 2017, abgerufen am 8. Februar 2017
- www.jv.dk Magnus Dahl stopper karrieren (dänisch) vom 16. Februar 2017, abgerufen am 26. März 2017
- Statistik auf der offiziellen Turnierseite der EHF
